Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 39.1899 (Nr. 458-470)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20267#0014
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Aleggenüorfers Humorisiische Blätter.

6

Cs liege» viet' Güsse thatsächiich
Äuf deinen Lippen, mein Kind.
Tnrier' ich fte nnr oüerflächiich,
Zch wett', dnfl MUiionen es ftnd.

(sr weiß sich M helfen.

Regisseur (einer Schmiere): „tierr Direktor, das'ötück tönneu
wir nicht geben; der erste Akt spieli in einein Garten, der
zweite ani Ufer von Brasilien, der dritte auf einem pariser
Boulevard - und wir haben doch bloß eine einzige Zini-
inerdekorationl"

Direktor: „Mird gespieltl Wir nehmen einfach fortgesetztes
Regenwetter an. Da könnten die Leute doch nicht immer
im Freien berumlaufen." —

(Kin schsauer Diener.

Baron und Baronin N. fahren nach einem Nachbargut.
Lsinten anf dem Dienersitz sitzt der eben erst engagierte Diener
in funkelnagelnener Livree. Unterwegs bricht ein furchtbares
Wetter los. Starker Regen mit bsagel fällt. Da über
dem Dienersitz kein Dach ist, gibt die gnädige Frau dem Diener
ihren Bchirm. Bei Ankunft auf dem Gute steigt der Bediente
pudelnaß, mit verdorbener Livree, ab. Der Aopf thut ihm weh
von den isagelkörnern. Auf die verwunderte Frage der !serr-
schaft, warum er den Schirm nicht aufgemacht habe, antwor-
tet er treuherzig: „ksab' angst g'habt, daß er Löcher kriegtl"

Äepi'M.


Anr bitt' ich dich, lntto dich flehcnd,
Vafl, ivenn du mich nuch nicht liebfl,
Du von deinem Vorrat umgehenü
Mir freundlichfl ein Dutzend gibst.

Du mutzt nicht fo lange dich zieren,
Kein Menfch hat die Küsfe gechhlt
Und kann's alfo nicht kontrollieren,
Wenn wirklich ein Dutzend fehlt.

Ich bitte ja fehr manierlich,

Drum wende nicht ab dein Geflcht!
Lieh, besfer werden natürtich
Me Msse vom Lagern nicht.

Ifl dir's, noch immer bockbeinig,

Zu viel, nnn, dann gib mir, anflatt
Cin Dntzend, fechs L'tück, aber fchlennigi
Lis clnt, qui cito clnt.

Wenn du ni ich bätefl, ;u fchenken
Mr etliche Güfte, nicht fperr'n
Wnrd' ich mich, nicht lange bedenkcn,
Ich fagte gan; etnsach: Gern!

Julius Stettenheim.

3
 
Annotationen