Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 39.1899 (Nr. 458-470)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20267#0064
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
56

TI7eggendorfers Huinoristische Blätter.

In der Nitgst.

m a r g a r i n e ^ cl !) r l k a n t (den eine wütende Auls attackiert): „Nu',
nu', ich will ja gewiß keine Margarinefiir Naturbutter inehr verkaufen!"

(öimige (Srklärrittg.

Lackfisch 5usi: „Am eifrigsten agitiert die Baronin Bertha
von Suttner für die Idee der Abriistung."

Backfisch Liddy: „Ach, die muß niemals einen Leutnani
geiiebt haben!"

Hnlerttetthofölntett.

„bfa Meier, 5ic passen wirklich zuin Soldaten, wie ein Lle-
sant znin Schoßhüudchen I"

„Mensch, machen 5ie doch nicht eine so klägliche Figur, wic
ein entlaubter Laubsroschl"

„Na Meier, 5ie machen ja eine Iannnervisage, wie eine
Drahlseilkünstlerin, die keinen Draht h'atl"

„5o, 5ie stammen aus Gotha, wo die vielen Miirste her-
kommen? Ba, ich hosfe, daß 5ie Ihrem Geburtsorte Lhre
machen!"

„Rekrut Rummelmaier, machen 5ie doch kein so stolzes G'e-
sicht, wie ein Nilpferd, an welchem geistiger Diebstahl be-
gangen wurde!"

„Rekrut Wimmerle, 5ie machen unter Ihren Uameraden ja
solche klägliche Figur, wie ein Talglicht im ZeitalterderLlektrirität l"

Der verheXte Drehstnhl.

t^ier windet um des Drehstuhls Axe
Mit großer 5chlauheit und Geschick
Der oft gescholt'ne Lehrjung Dachse,
Ganz heimlich einen langen 5trick.

Die bserren kommen ins Aontor,

Und auch der Lhef ist schou am jdlatze,
Lr nimmt sich eine jdfeife vor.

Der Lehrjung schielt nach seiuer Glatze.

Urplötzlich zieht er an dem 5trick,

Und rasend schnell fängt an zu drehen
Der 5tuhl sich, und mit ihm bserr Dick,
5o daß die 5chreiber staunend stehen.

Doch als der 5trick zu Lnde ging,

Ging auch die 5chraube 'runter,

Der Thef sich iixi jdapierkorb fing —

Das jdersonal war munter I H. Horiim.
 
Annotationen