Bleggendorsers Huinoristische Blätter.
6l
(Klättbhafte Verteidigttirg.
Richter: „Sie wurden erwischt, als Sie in die Apotheke einbcechen wollten; was haben Sie zu Ihrer verteidigung zu sagen?"
Alter verkommcner 5trolch (u,tterTl,ränen)^ „Iek — ick — ick wollie mir wegen eene unglückliche §iebe — verjist'n."
Nrüher Lerbstschnee.
Aj us letztes Laub fiel erstcr Schnee zur Racht
Und hat ein lichtes Sterbekleid gebracht
Dein Lrdenleben, das noch blühcnd prangte,
Und sroh nach warniein Sonnenlicht verlangte.
Menn jetzt der helleu Strahlen späte Güte
Dcn Schaden heilcn wollt an Biatt und Blntc:
Es wär' nmsoustl vcrgebliches Beginncn, —
Nur Thränenströmc würdcn nieder rinnen.
Wo eis'ger 5chnec in kalter Nacht geruht,
Da wird der 5chaden nimmer wieder gnt,
Und eines frühen Grabes tiefer Friedcn
5ei voll (Lrbarmen solchcm Los beschieden.
Du bunte Melt in weißer Todeszier,
Ach l wic bencidenswcrt erscheinst du mir!
Lin kurzer Schincrz, austatt das ganze Leben
In lauter welken Blättern hinzugcbenl H. Ele.
dveniniergekcilmuen.
— „Oer Graf Schuldenberg ist in seinen Nerhältnissen wohl recht herunter-
gekommen?"
— Allerdings; von dessen ganzem Besitztum ist seine — Stammburgruine
noch am besten erhalten, die steht nämlich uuter der Gbhut des
Verschönerungsvereins."
Giraffe: „Nun, wenn wir auch mit der
Nkenschenmode gehen würden, und eine modernc
hohe Arawatte tragen wollten, so möchte dics
ein kseiden-Geld kosten."
6l
(Klättbhafte Verteidigttirg.
Richter: „Sie wurden erwischt, als Sie in die Apotheke einbcechen wollten; was haben Sie zu Ihrer verteidigung zu sagen?"
Alter verkommcner 5trolch (u,tterTl,ränen)^ „Iek — ick — ick wollie mir wegen eene unglückliche §iebe — verjist'n."
Nrüher Lerbstschnee.
Aj us letztes Laub fiel erstcr Schnee zur Racht
Und hat ein lichtes Sterbekleid gebracht
Dein Lrdenleben, das noch blühcnd prangte,
Und sroh nach warniein Sonnenlicht verlangte.
Menn jetzt der helleu Strahlen späte Güte
Dcn Schaden heilcn wollt an Biatt und Blntc:
Es wär' nmsoustl vcrgebliches Beginncn, —
Nur Thränenströmc würdcn nieder rinnen.
Wo eis'ger 5chnec in kalter Nacht geruht,
Da wird der 5chaden nimmer wieder gnt,
Und eines frühen Grabes tiefer Friedcn
5ei voll (Lrbarmen solchcm Los beschieden.
Du bunte Melt in weißer Todeszier,
Ach l wic bencidenswcrt erscheinst du mir!
Lin kurzer Schincrz, austatt das ganze Leben
In lauter welken Blättern hinzugcbenl H. Ele.
dveniniergekcilmuen.
— „Oer Graf Schuldenberg ist in seinen Nerhältnissen wohl recht herunter-
gekommen?"
— Allerdings; von dessen ganzem Besitztum ist seine — Stammburgruine
noch am besten erhalten, die steht nämlich uuter der Gbhut des
Verschönerungsvereins."
Giraffe: „Nun, wenn wir auch mit der
Nkenschenmode gehen würden, und eine modernc
hohe Arawatte tragen wollten, so möchte dics
ein kseiden-Geld kosten."