Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 39.1899 (Nr. 458-470)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20267#0070
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
62

Neggendorfers humoristische Blätter.

Äuf hoher See.


cos?>

















—--
















In der Ainderstube. lvie sich die kleinen Nlaiers, nachdem die Zukunst auf dem lvasser liegt, fiir ihren kiinstigen
Beruf vorbereiten.

Zallgespräch.

6err: „Nicht wahr, gnädiges FrLulein, ganz kannibalische ksitze
hier im Saal?"

Dame: „Seien Sie doch froh, 6err Stupps, sonst hätten Sie
ja gar keinen Gesprächsstoff."

Kchmerchiche Äntdcckung.

ljausfrau (di- kundefulter beim Schlächter geholt hatte): „Sehen Sie
nur, das ist ja in ein Gedicht von Ihnen eingewickeltl"
Dichter (schmerzlich): „N)as, sogar die Abfälle werden in mcine
Gedichte eingewickeltl"

Äalgenhumor.

Iunge Frau: „Mama teilt inir eben mit, daß sie uns in
unserem lheim aussuchen willl"

Mann: „Und wann steht uns diese kjeimsuchung

bevor?"

Äuch eine ^kachtung.

Fremder: „Was war das sür ein Ljerr, der diesen Morgen
alle Betten revidierte?"

kjotelier: „Ach, der Besitzer eines Flohtheaters . . . dem
habe ich nämlich hier die Iagd verpachtetl"
 
Annotationen