Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 40.1900 (Nr. 471-483)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20911#0036
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28

Meggendorsers Humoristische Blätter.

Grste Nrage.

Deplaeierte Wendung.

Dame: „Bleiben Ihnen
denn auck alle Ihre
patienten treu, bserr
Doktor?"

Iunger Arzt: „Bis in
denTod, qnädige Frau."

Kutes döaus.

A. : „5o, bei Barons wird

so gut gelebt?"

B. : „Ia, dort kriegt sogar
die Dienerschaft die —
Gichtl"

Strafe.

parvenu (zur Galtin):
„Lmina, wenn Du mich noch
lange ärgerst, mußt Du mii
mir zur Strafe in ein Frei-
konzert gehen."

Der rnißtrauifche
Darwinianer.

Gast: „Sagen Sie,

bei diesem chasen hat sich
die Lntstehung der Art wohl
erst nach seinem Tode voll-
zogen?"

Dame: „Ich stehe ganz allein in der welt,
habe weder einen Gatten noch sonstige
verwandte, noch Freundinnen, noch
Dienstboten."

Frau A.: „Ia, um chimmels willen, mit
wem zanken Sie sich denn da?"

Die graueuhafte Verschlinguug des Aaturforschers
Schlange und Vrin^efstn.

Druckfehler.

.... und während das junge j?aar aus
der chochzeitsreise war, ließ der alte Graf
in °zarter Fürsorge fiir die junge Frau hinter
dem Schlosse eine prächtige windelhalle bauen.

. . . . in unserem letzten Theaterbcricht
soll es natürlich nicht heißen: „Meine Kuh
ist hin, mein Lserz ist schwer," sondern: „Meine
Muh ist hin" u. s. w.

Waffer!

Recitator: „Das lVasser rauschte, das

lVasser schwoll . . ."

5timme aus dem sldublikum: „Einen
Augenblick lherr Lfofschauspieler; demlherrn
Studiosus hier ist unwohl geworden."

Atehr!

— „Ihr derzeitiger Wohnort ist doch eine
cktadt?"

Backfisch: „Mehrl — eine Garnison-
stadt."

W n der Fulda grünem Strande
Lebte Lfenner Schorsche Lsuhn;
Aus dem schönen ksessenlande
Zog er hin nach Aamerun,
wo die Lüfte heiße weh'n
Und die Menschen schwarz ausseh'n.

Pilze suchen, Aäfer spießen,
wollt' er in der Aolonie,
Bebenbei 'nen Löwen schießen
Und noch manches andre vieh';
Das Rhinoceros zu seh'n,

Thät er in den Urwald geh'n.
 
Annotationen