58
Meggendorfers Humoristische Blätter.
Ansrede.
Die neue Torte.
Arrnonce.
Meine Ri e s en w u n d e r ki n d er
sind nur noch heute und morgen am hiesigen Platze in Augenschein
zu nehmen. chochachtungsvoll
L. Meier, wundervater.
Aus der Zeit dcr Ateinstaaterei.
chürst von Ilvetschenhausen (einen Ariegsrat abhaltend): „Ich
bitte Sie, meine Lserren, nicht gar so laut zu sxrechen, damit man
nicht im Ausland unsere Beratung belauschen kann."
Zand.
ch^der Menschen Teelen gleichen oft dem 5ande,
cZs Dem Ainderspiel am flachen Meeresstrande.
Du kannst ihn formen, kannst darin auch schreiben
Und eine kurze Frist, da scheint's zu bleiben.
Dann wird es Korn um Aorn zusammenrinnen,
Nnd keine Spur verrät mehr dein Beginnen.
Druin spare manchmal Staunen dir und Trauern:
Du schriebst in lockern Sand: Das kann nicht dauern.
M. Holthausen.
Röchin: „Also der Mohr kann gehcn, — na wart
Du . . .
Du wirst an mich denkenl" —
chausherr: „Mas machen Sie hier an meinem Geldschrank?"
Tinbrecher: „Bon dem Stand Ihrer Bermögensverhältnisse wollt'
ich mich iiberzeugen; ich bin nämlich Zlgent von einem Aus-
kunftsbureau."
— „Gut, daß ich euch treffe, liebe Freundinnen; ich
wollte euch aus heute Mittag zu mir einladen; ich habe
nämlich eine neue Torte erfunden, famos sage ich euchl"
— „Mali, da finde ich schon wieder einen Uniform-
knops. Ietzt machen Sw die Torte fertig, stellen sie in
den Aasten, dann können Sie gehenl"
Sumnrarisch.
Sie band ihm beiin 2lbschiede ein Tuch um den bsals und die
Fiirsorge fnr ihre unerwachsene Tochter auf die Seele!
Meggendorfers Humoristische Blätter.
Ansrede.
Die neue Torte.
Arrnonce.
Meine Ri e s en w u n d e r ki n d er
sind nur noch heute und morgen am hiesigen Platze in Augenschein
zu nehmen. chochachtungsvoll
L. Meier, wundervater.
Aus der Zeit dcr Ateinstaaterei.
chürst von Ilvetschenhausen (einen Ariegsrat abhaltend): „Ich
bitte Sie, meine Lserren, nicht gar so laut zu sxrechen, damit man
nicht im Ausland unsere Beratung belauschen kann."
Zand.
ch^der Menschen Teelen gleichen oft dem 5ande,
cZs Dem Ainderspiel am flachen Meeresstrande.
Du kannst ihn formen, kannst darin auch schreiben
Und eine kurze Frist, da scheint's zu bleiben.
Dann wird es Korn um Aorn zusammenrinnen,
Nnd keine Spur verrät mehr dein Beginnen.
Druin spare manchmal Staunen dir und Trauern:
Du schriebst in lockern Sand: Das kann nicht dauern.
M. Holthausen.
Röchin: „Also der Mohr kann gehcn, — na wart
Du . . .
Du wirst an mich denkenl" —
chausherr: „Mas machen Sie hier an meinem Geldschrank?"
Tinbrecher: „Bon dem Stand Ihrer Bermögensverhältnisse wollt'
ich mich iiberzeugen; ich bin nämlich Zlgent von einem Aus-
kunftsbureau."
— „Gut, daß ich euch treffe, liebe Freundinnen; ich
wollte euch aus heute Mittag zu mir einladen; ich habe
nämlich eine neue Torte erfunden, famos sage ich euchl"
— „Mali, da finde ich schon wieder einen Uniform-
knops. Ietzt machen Sw die Torte fertig, stellen sie in
den Aasten, dann können Sie gehenl"
Sumnrarisch.
Sie band ihm beiin 2lbschiede ein Tuch um den bsals und die
Fiirsorge fnr ihre unerwachsene Tochter auf die Seele!