90
Meggendorfers Humoristische Blätter.
(Zrlter Äedanke.
Nlofes k) i r s ch (angostchts einer grandiosen wand) ^ „l§otch mos foe
großartige plakatflächenl"
Ueöerteugend.
verteidiger: „Meine lherren Geschworenen, ein so
gutes Gewissen hat tnein Rlient, daß er, wie Sie werden
bemerkt haben, größtenteils während der Verhandlung
geschlafen hat!"
ÄXcÜsi. 0
(A)e rotflanelli Unterrock
INit schwarze Litzli dra
Lait^) 's Miihlihanse Bärbili
Nu a de Sunnt'ge a.
chiit frieli, wiel 's is Schtädtli mue,
f)utzt es sich halt demit,
's hoffärtig Bärbili meint halt au,
Ls thües fascht anderscht nitl
5i Bändelchapxe setzt es uf,
Bind't 's farbig Schürzli vor
Und schtriecht no mit jDomadi glatt
Si hellblond Lhrüsilihoor. ^)
Oenn inacht es schtramm sich uf de U?eg,
Und aß di-e ^chtädler au
5in wunderschöne Unt'rock siehnd
chebt es si Röckli schlau.
Uf eimol aber nimmt's en Satz
Und schreit um kfilf, as wi-e,
Und rennt, denn mit sim rote Rock
Negelschtret ^) hät's e xaar Lhüeh, °)
Di-e graden Bue zuer Tränki füehrt:
„Nu Bärbili niit wi-e zuel"
I d' Ladethür keit's i-e und rüeft:
„Lrcüsi schunnt e Thüeh!"
Rrir das Mne.
bferr 5üffel: „Ach Unsinnl ich habe ja gar nichts zu
trinken."
Äine ÄXkurfion öes löerrn Brofeflor Beinwurz.
^l o, liebe Laura, jetzt bin ich von meiner ersolgreichen
^ Exkursion zurück und — "
„Aber lieber Beinwurz, wie siehft du denn aus?I In
Strümpfenl wo hast du denn deine neuen Schuhe?!"
„Die Schuhe, liebe Laura, blieben mir in einem Sumxf
stecken, in den ich geraten war, uin ein interessantes Rpilobiuin
palustre, ein Sumxfweidenröschen zu xflücken. Leider- verlor
ich dasselbe, es würde dich sicher interessiert haben."
„Lieh doch nur deine chosen an und deinen Rock, so zerrissen!
lVas hast du nur da geinacht?"
„Sehr einfach, liebe Laura, auf einer steinigen Anhöhe blühte
ein dreifingeriger 5teinbrech, LLxifruZa trickucts/Iites, muß bei
jeder Lrknrsion gepflückt werden; leider konnte ich ihn nicht
Meggendorfers Humoristische Blätter.
(Zrlter Äedanke.
Nlofes k) i r s ch (angostchts einer grandiosen wand) ^ „l§otch mos foe
großartige plakatflächenl"
Ueöerteugend.
verteidiger: „Meine lherren Geschworenen, ein so
gutes Gewissen hat tnein Rlient, daß er, wie Sie werden
bemerkt haben, größtenteils während der Verhandlung
geschlafen hat!"
ÄXcÜsi. 0
(A)e rotflanelli Unterrock
INit schwarze Litzli dra
Lait^) 's Miihlihanse Bärbili
Nu a de Sunnt'ge a.
chiit frieli, wiel 's is Schtädtli mue,
f)utzt es sich halt demit,
's hoffärtig Bärbili meint halt au,
Ls thües fascht anderscht nitl
5i Bändelchapxe setzt es uf,
Bind't 's farbig Schürzli vor
Und schtriecht no mit jDomadi glatt
Si hellblond Lhrüsilihoor. ^)
Oenn inacht es schtramm sich uf de U?eg,
Und aß di-e ^chtädler au
5in wunderschöne Unt'rock siehnd
chebt es si Röckli schlau.
Uf eimol aber nimmt's en Satz
Und schreit um kfilf, as wi-e,
Und rennt, denn mit sim rote Rock
Negelschtret ^) hät's e xaar Lhüeh, °)
Di-e graden Bue zuer Tränki füehrt:
„Nu Bärbili niit wi-e zuel"
I d' Ladethür keit's i-e und rüeft:
„Lrcüsi schunnt e Thüeh!"
Rrir das Mne.
bferr 5üffel: „Ach Unsinnl ich habe ja gar nichts zu
trinken."
Äine ÄXkurfion öes löerrn Brofeflor Beinwurz.
^l o, liebe Laura, jetzt bin ich von meiner ersolgreichen
^ Exkursion zurück und — "
„Aber lieber Beinwurz, wie siehft du denn aus?I In
Strümpfenl wo hast du denn deine neuen Schuhe?!"
„Die Schuhe, liebe Laura, blieben mir in einem Sumxf
stecken, in den ich geraten war, uin ein interessantes Rpilobiuin
palustre, ein Sumxfweidenröschen zu xflücken. Leider- verlor
ich dasselbe, es würde dich sicher interessiert haben."
„Lieh doch nur deine chosen an und deinen Rock, so zerrissen!
lVas hast du nur da geinacht?"
„Sehr einfach, liebe Laura, auf einer steinigen Anhöhe blühte
ein dreifingeriger 5teinbrech, LLxifruZa trickucts/Iites, muß bei
jeder Lrknrsion gepflückt werden; leider konnte ich ihn nicht