Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 40.1900 (Nr. 471-483)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20911#0118
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
zo8

IITeggendorfers L)umoristische Biätter.

bei seiner süßen Ella, als der j)ostbote einen Bries sür die
junge Frau abgab.

„j)apas Lsandschrist," sagte Frau Nüller, das Schreiben
öffnend. Aauin hatte sie aber den Inhalt überflogen, als sie
in ein herzliches Lachen ausbrach. Ihr Gatte sah sie fragend
an.

„Denke dir, Lsugo, jdaxa wird nächste lVoche heiraten und
gedenkt mit seiner Frau in die Stadt überzusiedeln, um mehr
in unserer Nähe sein zu können. Und weißt du, wer deine
Schwiegermama ist? Deine ehemalige kjaustyrannin, Fräulein
Laura."

Or. Nüller erwiderte kein U)ort, denn eine tiese Ghnmacht
hielt ihn umfangen.

Zur Änregung.

Frau: „Diesen modernen Roman solltest du lesen, Nax."
Nann: „weshalb denn?"

Frau: „Du wirst sehen, wie viele Nleider eine moderne Frau
haben muß."

Aalsches Kiandesamt.

<E^le übel ist es doch bestellt
E« Auf dieser vielgerühmten lvelt,

Daß alle Lhen, statt auf Erden,

Im ksimmel stets geschlossen werdenl

Denn da das lVolkenreich sürwahr
Aein LVohnsitz sür ein junges j)aar,

Nuß dieses bald zum Erdenwallen
Aus allen seinen l^immeln sallen.

Maximilian Bern.

(öroße Trauer.

Nadame: „lVarum so traurig und trübselig, Lisette? Ist Ihr
Schatz auch im Manöver?"

Aöchin (traurig): „Ach, alle drei, gnädige Frau!"

Die Teburtstags-Ueberraschung des Sonntagjägers

die zu getreue Terrakotta-j)arkfigur.


Selbstverständlich.

— „Na, wie hat sich's denn in der Nordsee gebadet, kjerr

Leutnant?"

— „Selbstverständlich jroßartig . . . in einem lvasser, in dem

Austern wachsen."

Verantwortlicher Redakteur: Max Schreiber, Druck von I. F. Schreiber, beide in Eßlingen bei Stuttgart.
In Gesierreich-Ungarn sür Ljerausgabe und Redaktion verantwortlich: Robert Nohr in lvien l.
Verlag von I. F. Schreiber in Mnnchen unv Etzlingen.
 
Annotationen