Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 40.1900 (Nr. 471-483)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20911#0121
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
e g g e n d o r f e r s Humoristische Blätter.


Vergnügungs--Luft-Vahn durch die Wüste.

(<Lin Aukunftsbild.)


'Bartieüe -Löfung.

— „Dein Verehrer, der Seeoffizier, wird dich auch heiraten?"

— „Ia, für mich ist die Marinefrage gelöst."

Auch ein Wunlch.

Ein armer jüdischer chausierer hat mehrere wochen krank
im 5pital gelegen und ist dort gut verpslegt worden. Besonders
dankbare Gefühle hegt der nun Genesene gegen den freund-
lichen Gberarzt. „kserr Doktor," sagt er beim Abschied und
wischt sich die Thräne mit dem Aermel aus dem Auge, „Lserr
Doktor, was soll ich Ihne gebe? Ich hab' nix Geld, ich hab'
nix Gut. No, ich will Ihne wünsche: Gott soll Ihne schenke
e langes Lewe, Se solle überlewe alle Ihre Patientei"

Macht der Gewohnheit.

^>rosessor waldemar Drollig war seit Iahren gewöhnt, tag-
täglich um vier Uhr nachmittags ein Bad zu nehmen. Da
ereignete es sich, daß er eines schönen Tages sür die genannte
Stunde zum Unterrichts - Minister beschieden worden war, um
demselben in einer wichtigen Angelegenheit Bericht zu erstatten.

Im NUnisterium angelangt, mußte er jedoch im warte-
zimmer verbleiben, da der Ninister beschäftigt war. Im Zimmer
war es drückend heiß, kein Nlunder daher, daß der Ljerr j?ro-
sessor sich mechanisch seiner Gberkleider, Schuhe u. s. w. zu
entledigen begann und man kann sich demnach die Ueberrasch-
ung des Lserrn Ministers leicht vorftellen, als er die Thüre
ösfnete, um den Prosefsor zu sich bitten und diesen..
 
Annotationen