Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 40.1900 (Nr. 471-483)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20911#0124
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfers E)umoristische Blätter.


„Lebt woht!" — Vie stebte Nacht ürach an,
Zu Gerge ktomm der Rittersmann
Lich stützend auf den Gnappen:

„O Ä-detgunde, teures Weib,

Neicht weitzen Rrotes einen Eaib
Und einen guten Happen l

Da drunten war es wunnelaml

Hu? Lpringt tzier nicht ein schwarzes Lamm?

Auch setz' ich kteine Mäuse!

Zchnell künde mir, o Adetgund . . .

O wetz, mich packt ein grotzer Hnnd!

Wie schmerzt mein Denkgehäuse!

O Adetgund. o Adet.o!

Wer ruft denn im Gamin „hotzo"?

Was soll nur das Gewkmmer?

O Adetgund, das Grinsen taß,

Zonst getzt's dir schtecht, beim grosten Fast!
Zch schwör's, du Frauen;immer!"

Frau Adetgund ;u Ruprecht sprach:
„Dring deinen cherrn ins Achtafgemach!
Futzr fort dann unter Weinen:

Cr gab das Zchlost in meine chand,

Ich sott es schützen vor dem Drand!
Nun bringt er setber einen!"

sA)er Ritter sprach ;um Ch'gemaht:

„Zch ;euch' mit Ruprecht itzt;u Ttzat
Nnd mit den treuen Gnechten.

Das Zchtost rutzt nun in Curer Uand,

Vor Dieben watzrt's und auch vor Drand
Und setzt mir nach dem Rechten!"

Attred Wayker.
 
Annotationen