Meggendorfers Humoristische Blätter.
Dsterglocken.
l^^enschenherz, die Glocken klingen,
W'' Bstara sie kam ins Land l
Naht uns heut' mit Lngelsschwingen,
Göttin einst, walhallentsandt.
Selbst die Sonne
Voller Wonne,
Daß sich alles nun verjünge,
Thut drei Sprnnge,
Und du, Mensch, du sollst nicht springen
Licht und Freude zugewandt?
Gstern kam! Den kseiden teuer,
Unsern Ahnen, war der Tag,
Da bei Donars Blitzesfeuer
Winterries' dem Lenz erlag,
Und zur Lrde
Sprach sein „Werde!"
Frü, der Gott des lichten Segens.
Neuen Regens
Schwillt die Welt. V Gsterfeier,'
Alles Lebens Freudentag!
Was auch wechselnd Zeiten bringen,
Lins doch bleibt uns unverwandt:
Licht muß stets die Nacht bezwingen,
Vb sie Welt, ob kserz uinspannt;
Drum frohlocken
Bsterglocken.
Durch die Schöpfung gehtsein Wehen:
Auferstehen!
Laß es, Ukensch, auch dich durchdringen —
Gstara, sie kam ins Landl
Löchstcr Aumsch.
Piccolo: „Linmal nur möchte ich mit dem Vber-
kellner verwechselt werdenl"
Die neugierige Tante
Dsterglocken.
l^^enschenherz, die Glocken klingen,
W'' Bstara sie kam ins Land l
Naht uns heut' mit Lngelsschwingen,
Göttin einst, walhallentsandt.
Selbst die Sonne
Voller Wonne,
Daß sich alles nun verjünge,
Thut drei Sprnnge,
Und du, Mensch, du sollst nicht springen
Licht und Freude zugewandt?
Gstern kam! Den kseiden teuer,
Unsern Ahnen, war der Tag,
Da bei Donars Blitzesfeuer
Winterries' dem Lenz erlag,
Und zur Lrde
Sprach sein „Werde!"
Frü, der Gott des lichten Segens.
Neuen Regens
Schwillt die Welt. V Gsterfeier,'
Alles Lebens Freudentag!
Was auch wechselnd Zeiten bringen,
Lins doch bleibt uns unverwandt:
Licht muß stets die Nacht bezwingen,
Vb sie Welt, ob kserz uinspannt;
Drum frohlocken
Bsterglocken.
Durch die Schöpfung gehtsein Wehen:
Auferstehen!
Laß es, Ukensch, auch dich durchdringen —
Gstara, sie kam ins Landl
Löchstcr Aumsch.
Piccolo: „Linmal nur möchte ich mit dem Vber-
kellner verwechselt werdenl"
Die neugierige Tante