28
21Ieggendorfers Humoristische Blätter.
Meuer Mebih.
- „tvas machst du morgen, Gtto?"
— „Ich kiebitze Papa beim Aouponschneiden."
Die verkannten Nteliers.
„Na, dös hob i do no net g'sehn, die haben am — Dach
die Mistbeeter."
ÄN ZoXhlet.
^tz^oxhlet, Mutter der Mütter du>
Laß dir danken treu,
Daß ich meines Lebens noch
Bliihend heut' mich sreu'.
Jn des Daseins erstem Aampf,
Der so viele rafft,
Lieh des Flaschchens bvaffe mir
Stolze Biegeskraft.
Schad' nur, daß die Waffe jetzt
Mich besiegt und höhnt:
Ach, das Flaschlein hab' ich mir
Nie mehr abgewöhntl O. Jegcrl.
Mei daps'rer Nreind Zeis'g.
^-jenn' 5e mein' Freind Aeis'g? — Nee, 5e genn'
nich? Lsär'n Se, des is Sie sehre schad; des ist Sie
nämlich nich nor ä Banobtikumsbesitzer, wozu Sie bei all'
den schauderhaften Gerls, die Sie gewehnlich in eenem
solchen wachsfigurengabinett schtehn, eene sähre große
Gnrasche gehärt, nee, här'n Se, des is Sie ieberhaubt eener
der tapfersten Leite, die 'ch noch je gennen gelernt habel
Un wissen Sie warum? Seh'n Se, der geht Se mit
em Scherz in die allergreßten Gefahren — un des
imboniert Sie mir sol Bassen Se mal uf! Des gem Se
doch gleich ohne weitersch zu, daß neunzigksundertel von uns
verheirateten sich gen' Scherz mit ihren weibern ze machen
21Ieggendorfers Humoristische Blätter.
Meuer Mebih.
- „tvas machst du morgen, Gtto?"
— „Ich kiebitze Papa beim Aouponschneiden."
Die verkannten Nteliers.
„Na, dös hob i do no net g'sehn, die haben am — Dach
die Mistbeeter."
ÄN ZoXhlet.
^tz^oxhlet, Mutter der Mütter du>
Laß dir danken treu,
Daß ich meines Lebens noch
Bliihend heut' mich sreu'.
Jn des Daseins erstem Aampf,
Der so viele rafft,
Lieh des Flaschchens bvaffe mir
Stolze Biegeskraft.
Schad' nur, daß die Waffe jetzt
Mich besiegt und höhnt:
Ach, das Flaschlein hab' ich mir
Nie mehr abgewöhntl O. Jegcrl.
Mei daps'rer Nreind Zeis'g.
^-jenn' 5e mein' Freind Aeis'g? — Nee, 5e genn'
nich? Lsär'n Se, des is Sie sehre schad; des ist Sie
nämlich nich nor ä Banobtikumsbesitzer, wozu Sie bei all'
den schauderhaften Gerls, die Sie gewehnlich in eenem
solchen wachsfigurengabinett schtehn, eene sähre große
Gnrasche gehärt, nee, här'n Se, des is Sie ieberhaubt eener
der tapfersten Leite, die 'ch noch je gennen gelernt habel
Un wissen Sie warum? Seh'n Se, der geht Se mit
em Scherz in die allergreßten Gefahren — un des
imboniert Sie mir sol Bassen Se mal uf! Des gem Se
doch gleich ohne weitersch zu, daß neunzigksundertel von uns
verheirateten sich gen' Scherz mit ihren weibern ze machen