Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 41.1900 (Nr. 484-496)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20910#0038
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
30

e g g e n d o rfe r s ls u m o r i st i s ch e Blätter.

>Z>mnoriskisches aus dem Urwald.

Ein verzogener Asfe.

Dielsagendes Derlangen.

— ..Getd willst du noch nach halbjähriger

Ebe vom Zchwiegervater? Aber du hast
doch ILngst die ganze Mitgift."

— „Oie Mitgift schon; aber was ich jetzt

verlange, ist S ch a d e n e rs atz."

Der Wasler-ödasser.

— „Ia, warum schreist du denn so kläglich?"

Alter Trinker^ „Ach, denk' dir, meine Nichte Ida hat mich mit Aölnischem
wasser bespritztl"

Dhne Alühe.

— „Spielen Sie mit ,Pfänder', bserr
Leutnant?"

— „Danke, bekomme auch so genug Kiisse."

Ktitnolles Wort.

— „Sie sollen diese kjosenträger zu einem
hohen löosbeamten tragen?"

Diener: „Iawohl, ich bin augenblicklich
ein kjofwürdenträgerhosenträgerl
träger."

(Line glückliche Ähe.

kserr veilchenstein: „5ind wir ein
glückliches Paar, Sarah, was? Ein
jedes hat gebracht in die Ehe ä gleich
großes Aapital, wie?"

Frau veilchensteini „Ist's dann auch
ein Wunder, wenn unsere beiderseitigen
^jnteressen laufen stets miteinander?"

Der kleine Alaurer und sein Mttagessen.
 
Annotationen