Meggendorfers Humoristische Blätter.
3l
Wie man's nrmml.
E (zum Dieirer, welcher ungeschicktsörviert):
>,AerI, du stellst dich gerade, als wolltest
du einen Gchsen fnttern."
Heimgegeben.
Fräulein. „Den lvitz habe ich schon
als Backstsch gestörtl"
H°rr: „Ia, dcr ist sehr altl"
Rückblick.
in Büchlein — arg vergilbt und
staubig — —
Ich sand es in dcr Bodenkainmer;
Die ersten Ainder meincr Nuse,
voll Liebesgliick und Liebesjammcr.
Andächtig hab' ich sic gelesen. —
5o mancher vers war einsach schändlich,
llch fand diverse Rechtschreibfehler,
Nnd manches war mir — unverständlich.
lvie plump sind jcne Iugendsunden —
^etrachte ich sie heute wieder —;
Doch sür ihr inniges Lmpfinden
^üb' gcrn ich meine schönsten Liederl
tkrnst Stauß.
Aedeicklichcr Humor.
Frau Idcrcn Mann Mitarbciicr eincr
ristischcn Zeilschrift ist) i „Rindcr scid lllhig,
ber vater ist heute wicder fuchsteusels-
u>ild — — er schrcibt kvitze."
fassagieri „Run, Schasfncr, ist die ncue Bahnlinic gut bcsctzt?"
Schaffner: „lfin und her,
Immer lccr;
lser und hin,
Riemand drin."
Schuster-Wunsch.
> » bchuhmacher: „lvenn die INcnschen
°ch auf allen vieren gingcn, dasj sie
^ ch den thänden Sticfcl tragen
Der poelische Kchasfner.
3l
Wie man's nrmml.
E (zum Dieirer, welcher ungeschicktsörviert):
>,AerI, du stellst dich gerade, als wolltest
du einen Gchsen fnttern."
Heimgegeben.
Fräulein. „Den lvitz habe ich schon
als Backstsch gestörtl"
H°rr: „Ia, dcr ist sehr altl"
Rückblick.
in Büchlein — arg vergilbt und
staubig — —
Ich sand es in dcr Bodenkainmer;
Die ersten Ainder meincr Nuse,
voll Liebesgliick und Liebesjammcr.
Andächtig hab' ich sic gelesen. —
5o mancher vers war einsach schändlich,
llch fand diverse Rechtschreibfehler,
Nnd manches war mir — unverständlich.
lvie plump sind jcne Iugendsunden —
^etrachte ich sie heute wieder —;
Doch sür ihr inniges Lmpfinden
^üb' gcrn ich meine schönsten Liederl
tkrnst Stauß.
Aedeicklichcr Humor.
Frau Idcrcn Mann Mitarbciicr eincr
ristischcn Zeilschrift ist) i „Rindcr scid lllhig,
ber vater ist heute wicder fuchsteusels-
u>ild — — er schrcibt kvitze."
fassagieri „Run, Schasfncr, ist die ncue Bahnlinic gut bcsctzt?"
Schaffner: „lfin und her,
Immer lccr;
lser und hin,
Riemand drin."
Schuster-Wunsch.
> » bchuhmacher: „lvenn die INcnschen
°ch auf allen vieren gingcn, dasj sie
^ ch den thänden Sticfcl tragen
Der poelische Kchasfner.