Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 41.1900 (Nr. 484-496)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20910#0080
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
72

INeggendorfers Humoristische Blätter.

Zweideutig.

Schleckter Schauspieler (der Gustrollen gilu)^ „Liun, kserr Doktor, was sagen
Sie zu ineinem 5piele?"

Aritiker: „§s ist ein vergnügen fnr uns, daß Sie bei uns Gast sind."

Znr Vai.

er Buchfink lockt im Fliederstrauch,
Der Rotdorn breitet die Blättchen;
Ls geht ein wonniger Frnhlingsbauch
Durch alle Gassen im Städtchen.

Der Lehrer sitzt im Schulgemach
Und vor ihm die primaner;

Sie drechsein lateinische Phrasen nach
Als Liceronianer.

Lin Schinetterling schwebt leis herein,
Durchgaukelt die düstern Räume,

Dann folgt er wieder dem Sonnenschein
In die blnhenden Apfelbäume.

Da bringt der Glocke schriller Ton
Den Schluß der langen Stunde;

Der Lehrer steigt von seinem Thron
Und spricht mit ernstem Munde:

„Die beiden Aapitel miissen Sie mir
Nun gründlich repeticren
Und auch Aaxitel drei und vier
Dazu noch xräxarieren."

Von dannen eilt die junge Schar
Mit lustig blitzenden Augen:

„Schlecht will ein solcher Tag fürwahr
Zu toter Wissenschaft taugen.

Professor, du magst weiter hier
Im Bücherstaub dich vergraben!

In lauer Lenzluft wollen wir
Die durstende Seele laben."

Sie schweifen draußen im Feld herum
Uiit Liedern und mit Schwänken;

Der Lehrer aber — ist nicht so dumm,
Mie seine Scholaren denken.

In seinem Garten hinterm ksaus,

Da sitzt er in dec Laube,

Maldmeister bindet er sich zum Strauß,
Gießt drauf den Saft der Traube.

Man sieht cs, er hat Uebung drin;
Nun kostet er mit Behagen:

„N)ie wird so leicht und froh der Sinu
In diesen mailichen Tagen!

Ls schwinden die Sorgen, es weicht das Leid.
bsei, goldene Maiensonne!

Ich grüße dich, lachende Frühlingszeit!

Ich grüße dich, Maienwonne!"

K. B. Bräuer.

Soimtagsreiter- Drakel.

„Mit Schmerzenl"

„Lin wenigl"
 
Annotationen