Bleggendorsers L)umoristische Blätter.
Dmrkle Vorstell'rnrg.
— „Herr Goldstei», fahren Sie erster Alasse?"
— „Gott bewahrel Glauben Se, ich bin e — fahrender Ritterl?"
Kedailkeirsplitter.
Mit denr Alntsstiefel lasscn sich ani bcquemsten
Fußtritte ansteilen. _
Zur Lintracht" gehören mindestens zwei;
aber zur Zwietracht geniigt schon ciner: denn
man kann ja mit sich selbst uneins sein. O. I.
* *
i-
Gleiche Brüder, gleichc Aaxxen; gleiche
Schwestern — andere bfiite. P. S.
Vorsicht ist die Mutter der Iveisheit. — tltanch-
mal fragt man sich zweifelnd: Ist die Multer
gestorben oder das Rind? E. E.
* »
Wer nie vollständig abgebrannt,
N)er nie noch Uhr und Ring versctzlc,
Wer nie zu Freund um Freund geranntz
Der kennt nicht, was sich nennt der ,Letzte'.
Glückspilze verlieren den Lrdgeruch nicht.
Ie kleiner der Lhef, desto gewichtiger
die Amtsmiene. <x.
-i- *
*
Auf dcr Bühne des Lcbens sind gar viele Rollen
in unrechten Lfänden.
Grst vom Turme deiner Trfahrnngen kannst
du richtig in das Land des Lebens schauen.
I. P-
* *
§s gibt auch.eine geistige bsuuts clu cliubls,
die ebenso vergänglich ist wie die körperliche.
M. H.
Ein Irrtum dcs verstandes ist oft leicht gut-
zumachen, der Irrtnm des bserzens niemals.
Der kann von verstand reden, der sein bferz
versteht. _
Ie heißer der Aampf dcs Lebens, desto kühlcres
Blut muß man bewahren.
wenn man immer etwas erreicht, erreicht man
mit der Zeit sehr viel.
Manches kjerz ist ein Goldschacht, der inangels
Rapital brach liegt.
Mancher Autor wird zehnmal hinausgeworfen,
che ihm der erste N)urf gelingt.
bfat ein schlechter Dichter einmal einen guten
Gedanken gehabt, zehrt er sein Leben lang daran.
I. SP.
-P 4-
4-
Redcn ist Silber, schmollen ist Gold — denkt
manche Frau. _
wer das Leben genießt, den verzehrt
das Leben.
Sehnsucht und Erinnerung sind des Glückes
bester Teil. A. E.
4- 4-
4-
Die Frucht dcs Studiums ist oft ein Frücht-
chenl
Die Nkenschcn werden nie satt, wenn es gilt,
sich am Unglück anderer zu weiden.
Nicht bloß wein, sondern auch weinen
wird heutzutage gefälscht. vr. B.