Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 41.1900 (Nr. 484-496)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20910#0118
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfers Humoristische Blätter.

UO

Unerhört.

protz lzum Möbettiändier): „Wie können sie mir schicken e Sorgenstuhl?"

cKebnrtsanjeige.

Die Geburt eines kleinen Normal-
menschen zeigen ergebenst an

Amtsrichter Ämller und Frau.

Redselig.

W)edsclig wär' das Schätzchen mein,
So sagen die dummen Leute,

Sie redet stets, das mag ja sein,

Doch selig sind wir beide.

Und schwatzt sie einmal gar zu viel,
Und will's nicht anders geh'n,

Bring' ich die ganze jdlapperiniihl'
Uiit einem Auß zum Steh'n.

Unter Stndentilmeu.

Erste Studentin: „Mas hältst du eigent-
lich von der Rommilitonin Müller?"
Zweite Studentin: „Gott, ganz bier-
ehrliches Mädel."

Kicheres Zeichen.

— „Sie wissen ganz genau, daß Ihr Iimmerherr, der Schauspieler, demnächst Benefiz hat?

— „Gewiß, er läßt ja bereits seinen silbernen Lorbeerkranz blank putzen."
 
Annotationen