Da; Drehen.
schnabel, wenn man sich wo anhalten kann, namentlich, wenn
inan in einer Gegend so ganz fremd ist.
„Ietzt also dreiviertel hermn," repetierte er. „ksm, das ist
ja sehr einfachl Man braucht sich nur das Straßenbild genau
einzuprägen, dann geht es ganz-Aber zum Auckuck,
was ist denn das?>"
Ietzt hatte auch Professor Rabenschnabel die vorstellung,
als ob seine ganze Umgebung ansinge zu kreisen. „Tausend
Teufell" siuchte er, „wo kann sich denn was drehen? So ein
Unsinn ist gut sür einen beschwipsten Rosinenhändler, aber nicht
siir einen gelehrten Professor. Und doch — er konnte sich nicht
täuschenl Immer schneller jagte das Straßenbild an ihm vor-
bei, sast kam es ihm vor, als flöge er selbst; kaum berührten
seine Füße noch den Boden. Vergebens suchte er sich mit der
lfand an den Aopf zu sassen (sein gewöhnliches lsilssmittel in
schwierigen Lagen) — aber es gelang ihm nicht, obwohl er
nicht wußte, wie es zuging. Uenn immer rasender flog lsaus
Aber da war ja zum Glück auch schon der Brunnen, und
es ist wirklich nicht zu verachten, dachte jdrofessor Raben-
T>a plötzlich — es konnte keine Täuschung sein — da war
die Straße und da war sein Gasthaus.
„ksa — a —a — altl" schrie er aus Leibeskräften und-
Schweigend sandte der Utond seine Strahlen hernieder, wie
Silberfunken glitten sie von Dach zu Dach, von Aante zu Aante,
schweigend glitten sie auch über die regungslos daliegende Ge-
stalt, dann aber huschten sie blitzschnell um die Lcke und suchten
um lsaus an ihm vorbei. Dem guten jdrofessor wurde ganz
unheimlich zu Ntute; der Schweiß rann in Strömen von seiner
Stirn hernieder und in allen seinen Gliedern hatte er ein Ge-
fühl, als würden sie ausgerissen.
schnabel, wenn man sich wo anhalten kann, namentlich, wenn
inan in einer Gegend so ganz fremd ist.
„Ietzt also dreiviertel hermn," repetierte er. „ksm, das ist
ja sehr einfachl Man braucht sich nur das Straßenbild genau
einzuprägen, dann geht es ganz-Aber zum Auckuck,
was ist denn das?>"
Ietzt hatte auch Professor Rabenschnabel die vorstellung,
als ob seine ganze Umgebung ansinge zu kreisen. „Tausend
Teufell" siuchte er, „wo kann sich denn was drehen? So ein
Unsinn ist gut sür einen beschwipsten Rosinenhändler, aber nicht
siir einen gelehrten Professor. Und doch — er konnte sich nicht
täuschenl Immer schneller jagte das Straßenbild an ihm vor-
bei, sast kam es ihm vor, als flöge er selbst; kaum berührten
seine Füße noch den Boden. Vergebens suchte er sich mit der
lfand an den Aopf zu sassen (sein gewöhnliches lsilssmittel in
schwierigen Lagen) — aber es gelang ihm nicht, obwohl er
nicht wußte, wie es zuging. Uenn immer rasender flog lsaus
Aber da war ja zum Glück auch schon der Brunnen, und
es ist wirklich nicht zu verachten, dachte jdrofessor Raben-
T>a plötzlich — es konnte keine Täuschung sein — da war
die Straße und da war sein Gasthaus.
„ksa — a —a — altl" schrie er aus Leibeskräften und-
Schweigend sandte der Utond seine Strahlen hernieder, wie
Silberfunken glitten sie von Dach zu Dach, von Aante zu Aante,
schweigend glitten sie auch über die regungslos daliegende Ge-
stalt, dann aber huschten sie blitzschnell um die Lcke und suchten
um lsaus an ihm vorbei. Dem guten jdrofessor wurde ganz
unheimlich zu Ntute; der Schweiß rann in Strömen von seiner
Stirn hernieder und in allen seinen Gliedern hatte er ein Ge-
fühl, als würden sie ausgerissen.