Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 41.1900 (Nr. 484-496)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20910#0150
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfers Humoristische Blätter.


Abendknnnrung anf deur (öipfet des ^perrdetlicins.

senkt die mnürn Zchwingen
Der Tng pr stiller Rnh',

Des Kirchlerns Olvcken klingen
Als Schlnmmerliek -npi.

Ich aber stehe versnnken
In meiner Gednnken Mut
Nnd blicke nmnnekrunken
In die rrsterbendr Glnk. —

Rrngsnm ein kieses Schwergen,
Ein Flnstern hrilig, mild —
Es schliestk der Verge Rergen
Drr Glekscher rvsrg Brld —

Da glvhlrch gellk's durch die Lüfte,
Als chhrr Gvkk Thvr dnrch das Lnnd,
Es dvnnerk rm riff'gen Grklnskr
Dns Echv vvn felsiger Wand

Ich kenne drr Tvne, die dringen
Ans Ohr mir — nun weist ich nw aus,

Mnn hnk jehk — drrmgs hvr rch's rrklingen


Frisch nnhnpfk im Wendelstrinhnus!

(Siu kteiues Alijlvcrstäuduis.

Direktor einer kleinen lvonderbiihne befand sich eines
Tages in nicht geringer verlegenheit, als ihm der Aapell-
meister kurz vor der Oorstellnng initteilen ließ, daß die Ulusiker
— vier an der Zahl — infolge Lngagements bei einem ksoch-

zeitsschmaus absagten, weshalb^-die vorftellung ohne dieselben
stattsinden muß. Der Direktor halte jedoch fnr den 2lbeud die
große Vper „Faust und Uiargarete" angesetzt und ein volles
ksaus erzielt. Durch Linschiebung eines anderen Stnckes hätte
er unbedingt einen Theaterskandal heraufbeschworen, denn das
Oublikum war schon einigemal genarrt worden. In seiner
verzweiflung wendete sich der Direktor an den kvirt, in dessen
Saal die vorstellnng stattfand und dieser sagte nach kurzem
Besinnen: „Musik — klkargarete — Faust — klkargarete —
achl was brauchen Sie denn da klkusiker — mein Freund, der
lkaufmann nebenan hat einen Leierkasten, da ist das ganze
Stnck draus!" ksochentznckt schloß der Direktor den kvirt in
die Arme und zehn kllinuten spater brachte der Souffleur den
Leierkasten in den Saal. ffauftmusik war denn doch da und
die Vorgänge auf der Bühne konnten ja ganz gut statt mit
gesungenem, mit gesprochenem kvort erläutert werdeu.

Die „Vuverture" begann und der Direktor lauschte atemlos
hinter dem Borhang, um im nächsten klkoment halb ohnmächtiq
in einen Lehnftuhl zu sinkcn, denn der Leierkasten kreischte das
schöne Lied in den Saal: „klkargarete, klkädchen ohne-
gleichen." F. F.

Berantwortlicher Rcdakteur: klkax Schreiber. Druck von I. ff. Schreiber, beide in Lßlingen bei Stnttgart.
In Gesterreich-klngarn für kserausgabe und Redaktion verantwortlich: Robert Iklkohr in kvien l.
Verlag vmr I. F. Schrriber in München nnd Efflingen.
 
Annotationen