Meggendorfers L)unloristlsche ^tätter.
Die Arlanösgroßmutter.
Unteroffizier: „lserr L)auptmann,
ich möchte gehorsamst um zwei Tage
Urlaub bitten, meine Großmutter
ist gestorben."
bsauptmann: „5chon wiederl Mie
viele Großmütter hat Lr denn?"
Unterosfizier: „Nur eine, bserr
ksauptmann."
lsauxtmann: „Ia zum Teufel, Lr
hat aus gleichem Grunde ja schon
zweimal in diesem Iahr Urlaub
gehabt und kommt nun zum dritten-
mal?"
Unterosfizier: „Zu Befehl, bserr
bsauptmann, meine Großmutter
war zweimal scheintot."
Verlockend.
Ljerr lzum Diener): „Sie wollen also heiraten und mich verlassen, Iean? (Gutmütig) wissen
Sie was, hier stecken Sie sich 'mal diese Ligarre an, nehmen ein IVeinglas und
gehen in den Keller.und da überlegen Sie sich die Sache nochmall"
bsier macht der cherr jdrosessor
Der Schwiegermutter platz,
Dort scharmutziert in der Tcke
Die Aöchin mit dem Schatz.
Der Radler, der Sonntagsreiter,
Der blöde Ukodegeck,
Aommerzienrat und Bauer
Beisammen aus einem Fleck.
Der Redakteur lehnt schweigend
An seinem Schreibbureau,
Und schweigend winkt er einem
Schlaftrunk'nen jdiccolo.
Der solgt der stummen weisung,
Fügt sich behende dem wunsch
Und schöpst aus bauchigem Milchkrug
bseißen Sylvesterxunsch.
Und als mit cheuersgluten
Der Trank die Schemen durchrinnt,
Trsaßt sie wilder Taumel
Als wie ein lVirbelwind.
Schon geigt ein Virtuose
Aum Tanze wie behext;
Ls schrillt die Tochter des ksauses
Gell zwischendrein den Tert.
Das ist ein Schleifen und NDiegen
Zu Alängen in Dur und Moll,
Lin Drehen und Lsüxfen und Rreisen
Ganz blocksbergartig toll.
Der Studio drehet den Backfisch,
Die Röchin der Leutnant schwingt,
Der Radler die Schwiegermutter
Schier aus dem 2ltem bringt.
Es tanzt mit der alten Iungfer
Der dicke Aommerzienrat,
Lin Solo tanzt der Moses,
Sein Aastan schlägt ein Rad.
^Sogar der Redakteur wird
Zuletzt vom Strudel gepackt,
Rollt sich ein Manuskripte
Und suchtelt damit den Takt.
Und immer verrenkter die Sprünge!
Und immer wüster der Sxukl
Da endet das Bacchanale
Mit einem jähen Ruck.
Ls donnert eins. Der Schall ist
Raum in die Nacht entsloh'n,
Liegt dunkel wieder und einsam —
Die NAtzblattredaktion.
Julius Bentzinger