20
Bteggendc'rfers k>nrnoriftische BläNer.
Wiederschen macht Rreude.
Aöchin: „Ich möchte bitten, mir morgen Urlaub zu geben; ich möchte verreisen I"
ksausfrau: „wohin wollen Sie denn?"
Aöchin: „Zum verbandstag ehemaliger Grenadiere!"
Das Ungtück.
Lehrer: „Der Rabe war also der Unglücksvogel der alten
Germanen. weiß vielleicht noch jemand einen Unglücks-
vogel mir zu nennen?"
Die sechzehnjährige Frieda: „Uer Storchl"
Vertiebt.
Oeine Frau scheint aber auch fortwährend daranf aus
zugehen, Oich zum Aerger zu reizen."
Aber nicht wahr, sie ist noch reizend reizend?"
Bteggendc'rfers k>nrnoriftische BläNer.
Wiederschen macht Rreude.
Aöchin: „Ich möchte bitten, mir morgen Urlaub zu geben; ich möchte verreisen I"
ksausfrau: „wohin wollen Sie denn?"
Aöchin: „Zum verbandstag ehemaliger Grenadiere!"
Das Ungtück.
Lehrer: „Der Rabe war also der Unglücksvogel der alten
Germanen. weiß vielleicht noch jemand einen Unglücks-
vogel mir zu nennen?"
Die sechzehnjährige Frieda: „Uer Storchl"
Vertiebt.
Oeine Frau scheint aber auch fortwährend daranf aus
zugehen, Oich zum Aerger zu reizen."
Aber nicht wahr, sie ist noch reizend reizend?"