Meggendorfers Hurnoristische Blätter.
Gedankenspütler.
Die Liebe verdreht manchem den Kopf; die Lhe setzt ihn
wieder zurecht.
Lin Auslagefenster wird fiir manchen Gatten ein Aus-
lagenfenster. „n.
Frag nicht zu viel und suche nur
Den Besten zu gefallen;
Denn wer auf jeden Rücksicht nimmt,
Verdirbt's zuletzt mit allen. K.
Der einzige Reiz einer Frau besteht oft darin, daß sie
uns erhört.
Bedeutende Menschen sind Schrittmacher der Geschichtel
Lin gestohlener Ruß ist ein Linbruch in den siebenten
kfimmel. A. E.
In der (Llle.
Der Rentier Bchnuffelmaier, der ein sehr nervöser Mann
ist, muß in Familienangelegenheiten mit seiner Frau zusammen
eine plötzliche Reise antreten, was ihn dermaßen aus dein i
Konzept bringt, daß er beinahe noch zu spät auf die Bahn ge- ^
kommen wäre. Seine Gattin nimmt sich indessen liebevoll seiner
an und so wird es erreicht, daß sie beide noch fünf Minnten
vor Abgang des Zuges eintreffen.
Da stellt sich aber heraus, daß Bchnuffelmaier noch gar
keine Fahrkarten gelöst hat; er läßt deshalb Frau und
Aoffer auf dem Perron zurück und stürzt nach dem Fahrkarten-
maier verdoppelt daher seine Geschwindigkeit. Auf dein jderron
xackt er Frau und Roffer und rennt zum Zuge. 6ier macht
er jedoch die unliebsame Lntdeckung, daß er rnit einer falschen
Frau und einem falschen Roffcr zu einem falschen Zugc
geraten ist. C. A. Hg.
An dic Arauenrcchitellnnen.
k^c'as frommt's moderne Thesen zu verfechten?
Der Liebe sich kein ll)eib entziehen kannl
Drum strcbt verblendet nicht nach Ntänner-Rechten,
Statt nach dem rechten Nann. M. Bern.
Diagnole.
kfausherr (vertraulich zur Aerztin): „Sagen Sie eininal aufrichtig,
wie denken Sie über den Zustand meiner Frau; mein
srüherer tfausarzt meinte, wenn ich ihr ein neues, seidenes
Rleid."
Aerztin (überieaen): „Ach, was versteht so ein Nann von der
Node . . . eine neue elzgarnitur muß sie habenl"
schaltcr. thier geht zum Glück alles glatt, abcr schon gibt auch
der Rondukteur das Zeichcn zum Tinsteigen und Schnuffcl-
Gedankenspütler.
Die Liebe verdreht manchem den Kopf; die Lhe setzt ihn
wieder zurecht.
Lin Auslagefenster wird fiir manchen Gatten ein Aus-
lagenfenster. „n.
Frag nicht zu viel und suche nur
Den Besten zu gefallen;
Denn wer auf jeden Rücksicht nimmt,
Verdirbt's zuletzt mit allen. K.
Der einzige Reiz einer Frau besteht oft darin, daß sie
uns erhört.
Bedeutende Menschen sind Schrittmacher der Geschichtel
Lin gestohlener Ruß ist ein Linbruch in den siebenten
kfimmel. A. E.
In der (Llle.
Der Rentier Bchnuffelmaier, der ein sehr nervöser Mann
ist, muß in Familienangelegenheiten mit seiner Frau zusammen
eine plötzliche Reise antreten, was ihn dermaßen aus dein i
Konzept bringt, daß er beinahe noch zu spät auf die Bahn ge- ^
kommen wäre. Seine Gattin nimmt sich indessen liebevoll seiner
an und so wird es erreicht, daß sie beide noch fünf Minnten
vor Abgang des Zuges eintreffen.
Da stellt sich aber heraus, daß Bchnuffelmaier noch gar
keine Fahrkarten gelöst hat; er läßt deshalb Frau und
Aoffer auf dem Perron zurück und stürzt nach dem Fahrkarten-
maier verdoppelt daher seine Geschwindigkeit. Auf dein jderron
xackt er Frau und Roffer und rennt zum Zuge. 6ier macht
er jedoch die unliebsame Lntdeckung, daß er rnit einer falschen
Frau und einem falschen Roffcr zu einem falschen Zugc
geraten ist. C. A. Hg.
An dic Arauenrcchitellnnen.
k^c'as frommt's moderne Thesen zu verfechten?
Der Liebe sich kein ll)eib entziehen kannl
Drum strcbt verblendet nicht nach Ntänner-Rechten,
Statt nach dem rechten Nann. M. Bern.
Diagnole.
kfausherr (vertraulich zur Aerztin): „Sagen Sie eininal aufrichtig,
wie denken Sie über den Zustand meiner Frau; mein
srüherer tfausarzt meinte, wenn ich ihr ein neues, seidenes
Rleid."
Aerztin (überieaen): „Ach, was versteht so ein Nann von der
Node . . . eine neue elzgarnitur muß sie habenl"
schaltcr. thier geht zum Glück alles glatt, abcr schon gibt auch
der Rondukteur das Zeichcn zum Tinsteigen und Schnuffcl-