Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 44.1901 (Nr. 523-535)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16554#0048
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
INeggendorfers Humoristische Blätter.


Wie Herr Tappert gtückticher Vräuügam wurde.

Aeine Auskunst.

„wer war der Herr dem U^gden, den Du so höflich
grüßtest?"

„Unser Rang-Aeltester mit seinem ältesten Rangen."

Das Alägdtein und der Duelt.

Mm flnstern, kühlen Tannengrund,

^ Da weint und schluchzt ein armer CZuell
Sein ewig düstres Alagelied
In ewig gleichem Ritornell — —

Im flnstern, kühlen Tannengrund,

Da schluchzt und weint 'ne arme Maid,

Im ersten heißen Liebesschmerz
Ihr erstes junges Lserzeleid. —

Im finstern, kühlen Tannengrund
Der <Duell wird ewig weiterklagen,
Iedoch wie lang das Mägdlein weint,
N)er kann es sagen?

H. H.

Zmmer dersttbe.

Standesbeamter: „In einer halben Stunde findet Ihre

Trauung stattl"

Zahnarzt: „2lber bitte mit Narkosel"

Zetblstchähung.

— „lVo bist Du heute Abend?"

Schusterlehrling: „Ick versammle mir mit mehreren Aollegen
zu eenem bserrenabend."
 
Annotationen