52
INeggendor fers Humoristische Blätter.
Weim Verhör<
ööerbe Kriiik.
präsident: „Sie scheinen mirklich
die gefährlichfte bsochstaplerin
der Gegenwart zu sein."
Angeklagte: „D Sie Schmeich-
lerl"
Summarlsch.
Der Sträfling verließ die An-
„Sie raten mir also, Herr
jdrosessor, zu meinen Ge-
dichten eine Oorrede zu
schreiben?"
„Natürlich .. Sie müssen
sich doch bei Ihren Lesern
ents chuldigen."
Voshafte Äuffassung.
Dame: „So eine Frechheit!
während ich heuteAlavier
spielte, ist bei mir im
Nebenzimmer eingebroch-
enund gestohlenworden!"
bserr: „Na, der Spietzbube
wird sich doch Nlatte in
die Mhren gesteckt haben I"
Alodernes Wrchen.
Pensions-Lehrerin: „Die
Märchen beginnen ge-
wöhnlich mit: ,Ls war
einmalö Bilden Sie mir
ein Beispiel, bsildegardl"
Lsildegard: „Ls war ein-
mal ein Leutnant, der
heiratete ein armes
Mädchen . . ."
Seine (Arktärung.
— „Papaleben, was versteht
man unter einem Sonn-
tagskind?"
— „Nu, beispielsweise bist
Du als Sohn vom Millio-
när Goldstein e Sonn-
tagskind, trotzdem Du am
Montag geboren wur-
dest."
stalt mit guten vorsätzen und der
goldenen Uhr des Direktors!
Anvermeidlich.
— „In der Meierschen Ehe geht es auch recht ftürmisch zul"
— „Rein Wunder, die haben sich auf dem lVetterhorn kennen
gelernt."
Der geführliche Strom.
Dlmhemmbar fließt er über Gründe
--- Und über Alippen rauschend sort.
Nichts schont er, alles überschwemmt er,
Und schnell rauscht er von Mrt zu Mrt.
Lr dringt durchs allerkleinste Stübchen,
paläste höhlt er innen aus
Und flutet selbst zu jenem Lsäuschen,
Das dort am Malde steht, hinaus.
Die Ferne ist vor ihm nicht sicher,
Die Nähe teilt das gleiche Los.
Lr springt gar ost in kühnem Bogen,
Und seine Kraft ist riesengroß.
lvohl ruht er auch für Augenblicke,
lvohl steht er auch zuweilen still,
Dem jdanther gleich, der tückisch lauernd
Sich neue Vpser suchen will.
Doch wenn die Raffeemühle klappert,
Lr sich aufs neue stink ergießt:
Der Redestrom im Raffeekränzchen,
Der von der lholden Lippen stießt.
Paul Donat.
Kuirstfulllige Rormalmenschen.
„ljier meine kserrschasten: echte venetianische Reinmosaik."
INeggendor fers Humoristische Blätter.
Weim Verhör<
ööerbe Kriiik.
präsident: „Sie scheinen mirklich
die gefährlichfte bsochstaplerin
der Gegenwart zu sein."
Angeklagte: „D Sie Schmeich-
lerl"
Summarlsch.
Der Sträfling verließ die An-
„Sie raten mir also, Herr
jdrosessor, zu meinen Ge-
dichten eine Oorrede zu
schreiben?"
„Natürlich .. Sie müssen
sich doch bei Ihren Lesern
ents chuldigen."
Voshafte Äuffassung.
Dame: „So eine Frechheit!
während ich heuteAlavier
spielte, ist bei mir im
Nebenzimmer eingebroch-
enund gestohlenworden!"
bserr: „Na, der Spietzbube
wird sich doch Nlatte in
die Mhren gesteckt haben I"
Alodernes Wrchen.
Pensions-Lehrerin: „Die
Märchen beginnen ge-
wöhnlich mit: ,Ls war
einmalö Bilden Sie mir
ein Beispiel, bsildegardl"
Lsildegard: „Ls war ein-
mal ein Leutnant, der
heiratete ein armes
Mädchen . . ."
Seine (Arktärung.
— „Papaleben, was versteht
man unter einem Sonn-
tagskind?"
— „Nu, beispielsweise bist
Du als Sohn vom Millio-
när Goldstein e Sonn-
tagskind, trotzdem Du am
Montag geboren wur-
dest."
stalt mit guten vorsätzen und der
goldenen Uhr des Direktors!
Anvermeidlich.
— „In der Meierschen Ehe geht es auch recht ftürmisch zul"
— „Rein Wunder, die haben sich auf dem lVetterhorn kennen
gelernt."
Der geführliche Strom.
Dlmhemmbar fließt er über Gründe
--- Und über Alippen rauschend sort.
Nichts schont er, alles überschwemmt er,
Und schnell rauscht er von Mrt zu Mrt.
Lr dringt durchs allerkleinste Stübchen,
paläste höhlt er innen aus
Und flutet selbst zu jenem Lsäuschen,
Das dort am Malde steht, hinaus.
Die Ferne ist vor ihm nicht sicher,
Die Nähe teilt das gleiche Los.
Lr springt gar ost in kühnem Bogen,
Und seine Kraft ist riesengroß.
lvohl ruht er auch für Augenblicke,
lvohl steht er auch zuweilen still,
Dem jdanther gleich, der tückisch lauernd
Sich neue Vpser suchen will.
Doch wenn die Raffeemühle klappert,
Lr sich aufs neue stink ergießt:
Der Redestrom im Raffeekränzchen,
Der von der lholden Lippen stießt.
Paul Donat.
Kuirstfulllige Rormalmenschen.
„ljier meine kserrschasten: echte venetianische Reinmosaik."