Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 44.1901 (Nr. 523-535)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16554#0072
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6H

INeggendorfers ^umoristische Blätter.

Der boshafie Rwale.


Rei den vielen (Lifenbahnunfällen.

— „Macht der Bahnhofrestaurateur doch immer ein Bombengeschäftl"

— „Natürlich, wo sich die Reisenden vor dem Linsteigen in die Züge erst

Mut trinken."

Neue Liebe.

M)ie Liebe kann nur einmal blüh'n,
Sie knospt, sie sxringt, sie schließt sich
lVie eine Ros' in tiefem Glüh'n, saus
welkt sie, kein' andre folgt daraus."

So sagst Du, selber eine Ros',

Und lächelst unter Thränen mir;
Geliebt zu haben ist mein Los —

Du glaubst nicht neuer Lieb' zu Dir?

G Aind, die Blüte, die verdorrt,

Sie wirst Du nie mehr blühen seh'n,
Doch sahst nie Rosen sort und sort
Am gleichen Zweige Du ersteh'n?

k. Holliik.

3

Aus einem Mmchner Äefchäftshaus.

— „Wie konntest Du nur den Duselberger, diesen.leichtsinnigen Menschen, der

so viel Bier trinkt, als Aassierer engagieren — wenn der einmal
durchbrennt ... I"

— „V, der geht nie weg von Münchenl"

Vorhalt.

rserr (der von einer feschen Radlerin umgerissen rvird): „Mein ^räulein, s o
hinreißend sollten Sie doch nicht seinl"
 
Annotationen