Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 44.1901 (Nr. 523-535)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16554#0098
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfers ^»urnoriftische Bläller.

Y0

Druckfehter.

Im höchsten Zorne
schrie er ihn an: „Du
Schust, Du Gurke."

Kafernenhofblüie.

— „Na Meier, Sie sind
entsetzlich dumml Ich
glaube, Sie rechnen sogar
den Schmetterling zu
den vögeln."

Korrektur.

Süffel: „Dieser Rohn
mit seiner fürchterlichen
Nase ist doch schon ein
Lfohn auf die ganze
Nerbindungl"
Lfumpen: „Laß nur,
den schicken wir näch-
stens auf die Mensur;
da wird ste bald genug
eine andere Facon
kriegen."

^Aon rinrm llirllustigrn lstittrr
Grst' ruch mrin Lirst Lrricht.
Sucht nicht in strr Wrltgrlchichtr,
Ihr stnstrt strn jflumrn nicht.

„Lrstrnl" hirh srinr Sroisr —
Wohl rinrs Nittrrs wrrt —

Anst sts strr krirg rin Strrdrn,
So rostrte sein Schwrrt.

Srin Lchiochtroh stanst im Stallr
Annüstr, msnchrn Lsg;

Zirwril rr stir fröhlichstrn Sirgr
lkrkocht brim Lrinkgrlsg.

Anst sls ste strs Isngen unst brritrn
Grsprochrn mit Lrdscht,

Lin jrstrs Altrrssrichrn
Krsprktvollst ?ur lkrnntnis grbrscht,

.Fürwshrl" rirs da der Kittrr,

„Ihr Lrrurn mrint rs gut;

Auch ich strginn' ?u fühlrn,

Zsh trägrr rinnt mrin Mut.

Lsld harrt mit lrinrr hippr
Zrr Srnsrnmann brstrit.
hastt Dsnk fllr rurr Wrisung,

Sir kam ?ur rrchtrn Lrit.

Nus emem NeftberichL.

Die Lsundeausftellung schloß mit einem,
von einem Freund der Sache gestifteten
allgemeinen Lfundefressen.

Ins Ktammbuch.

Mas Liebe sind und Neid? —

Lin Stück der Ewigkeit.

__ E. H.

Moderne Norderungen.

Laufbursche gesuchtl Solche mit
eignemAutomobil erhalten den Vorzug.

Zrr sührn Lraurnminnr
War rr oon hrr-rn holst;

Schirr hatt' rr mrhr drr Lirststrn
fils kämprn in srinrm Solst.

Lrm tugrndhaftrn hokr
Ging solchrr Wanstrl nsh.

Lin jrstrr schon ürn Kittrr
Im Lrgrkrurr ssh.

Ls thätrn stch orrrinrn
So Lrgrn wir Lslsr,

Len herrlchrr?u grmahnrn
An srin rrgraurnd' haar.

Will ich strm Lrrudrnstrchrr
Aoch stlichen auf drn Grunst.

Muh dopprlt ich grnirhrn
Von hrut' sb jrdr Stunst'.

Lrr brstr Wrin im krllrr
Wir Wsstrr stirhrn soll,

Was schön und jung im Landr
Nrich mir ürr Ikllstr Loil."

Ls drückten stie krommrn hrrrlrin
Sich sacht stir Lhür' rntlang —
Loch lustig?um Grleitr
Lrs Nittrrs Lachrn klang.

B. Winter.
 
Annotationen