Meggendorfers L)urnoristiscbe Bläiter.
l02
^u Llllingkn dkr öÄattknlchmird — drr lnh in gutrr Suh'
^ Änd multrrtr mit ltn!?rm Llick dir wnhlgrlülltr Truh'; —
Mit Lpvrrnklirrrn trntrn ds ?wri jnngr Nittrr rin,
Dir bridr um lchön Irmrngard — drs Schmirdrs Tschtrr lrrick. —
Drr rrltr lprsch: ,Hrrr Mriltrr wrht mrin Lchwrrt mir lpih und lcharl,
Knl dskz ich rinrn Schnrkrn bsh dsmit rrltrchrn dsrl!"
Drr?writr lprsch: „Uus mrinrm Lchwert wrtzt mir dir Schsrtrn sus,
Dul dsb ich rinrm Dummkspl hruf noch mschr drn Gsrsus l"
Drr Mrilter nshm dir Schwrrtrr rslch und eilte dsnn dsvsn-
Lr brschte lir nsch knr?rr jfrilt und lorderte drn Lohn. —
Dg msr drr rine lrhr brltür?t und mschtr rin Gelicht —
Änd such drr sndre mschtr rins — lchlsu wsr rs g'rsdr nicht;
Sir luchtrn ihre Tslchrn durch —
dort gsb es krinrn Fund —
Änd ?u dem Mriltrr lprschrn lir
dsnn wir sus rinrm Mund:
„tzrrr Schmird — Ihr lrid rin reichrr Msnn
und hsbrt biedrrn Sinn —
Ihr konnt wohl wsrten mit drm Lohn —
bis ich bri lkslls bin." —
Lrr sber lprsch: „Scherst nicht — Ihr tzrrrnl —
Ihr wiht — mich hst drr Iud' —
Der Wuchrrer von Solingrn —
grbrscht um Hsb' und Gut."-
Ds hsbrn bride suk drr Strll'
ein ltrsmmrs „lkehrt" grmscht —
Drr Schmied hst ihnen nschgeblickt
und hst gsn? ltill gelscht;
l02
^u Llllingkn dkr öÄattknlchmird — drr lnh in gutrr Suh'
^ Änd multrrtr mit ltn!?rm Llick dir wnhlgrlülltr Truh'; —
Mit Lpvrrnklirrrn trntrn ds ?wri jnngr Nittrr rin,
Dir bridr um lchön Irmrngard — drs Schmirdrs Tschtrr lrrick. —
Drr rrltr lprsch: ,Hrrr Mriltrr wrht mrin Lchwrrt mir lpih und lcharl,
Knl dskz ich rinrn Schnrkrn bsh dsmit rrltrchrn dsrl!"
Drr?writr lprsch: „Uus mrinrm Lchwert wrtzt mir dir Schsrtrn sus,
Dul dsb ich rinrm Dummkspl hruf noch mschr drn Gsrsus l"
Drr Mrilter nshm dir Schwrrtrr rslch und eilte dsnn dsvsn-
Lr brschte lir nsch knr?rr jfrilt und lorderte drn Lohn. —
Dg msr drr rine lrhr brltür?t und mschtr rin Gelicht —
Änd such drr sndre mschtr rins — lchlsu wsr rs g'rsdr nicht;
Sir luchtrn ihre Tslchrn durch —
dort gsb es krinrn Fund —
Änd ?u dem Mriltrr lprschrn lir
dsnn wir sus rinrm Mund:
„tzrrr Schmird — Ihr lrid rin reichrr Msnn
und hsbrt biedrrn Sinn —
Ihr konnt wohl wsrten mit drm Lohn —
bis ich bri lkslls bin." —
Lrr sber lprsch: „Scherst nicht — Ihr tzrrrnl —
Ihr wiht — mich hst drr Iud' —
Der Wuchrrer von Solingrn —
grbrscht um Hsb' und Gut."-
Ds hsbrn bride suk drr Strll'
ein ltrsmmrs „lkehrt" grmscht —
Drr Schmied hst ihnen nschgeblickt
und hst gsn? ltill gelscht;