Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 44.1901 (Nr. 523-535)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16554#0112
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfers k)urnoriftische Bläiler.


Zerstreut.

professor: „N)o ist denn hier eine Nusikalienhandlung in der Nähe?"
vagabund: „lveiß keinel"

j)rofessor: „Lsm, . . . woher beziehen Sie denn Ihre Musikalien?"

Mensch und Dichter.

ichterauge steigt hernieder
In der lNenschheit tiefsten Schacht,
Mit dem Lichte seines Blickes
L^ellend abgrunddüst're Nacht.

Nenschenherz, dem Bergwerk gleichst Du,
Draus man Gold und Schlacken schlägt,
Und der Dichter ist der Bergmann,
Der Dein Lrz zum Lichte trägt.

k. 8o1ki8.

Der Kraftrnaier
in der Sonrmerfrische.

/

Äuch ein Record.

Frau (zur stellesuchenden Aöchin): „Ne, hören Sie 'mal, zwei Tage waren Sie in
Berlin, drei Tage in Bitterfeld, vier Tage in Lfalle und fünf Tage in
Leipzig in Stellungl"

Aöchin: „Ich hab' nämlich ein Rundreisebilletl"

Nortschritt.

— „lvie geht es dem Diurnisten Leberl?"

— „G, der ist bedeutend avanciert; er darf schon dieselbe Brillennummer

tragen, wie sein Lhefl"
 
Annotationen