Rleggendorfers Humoristische Blätter.
Zmmer Mvorkowmend.
„Ach entschuldigen Sie," ich habe Nadeln nnd Zwirn bei inir, ich werde
Ihnen einiges abändern, was nicht paßt."
Kafernenhofblüten.
Unteroffizier: „Na Meier, Sie machen ja ein verdutztes Gesicht
wie ein spindeldürrer Schauspieler, der sich auf dem Theaterzettel
fettgedruckt siehtl"
Wachtmeister (zum Soldaten, der vom pferde gefallen): „Donnerwetter,
kokettiert der Aerl schon wieder mit der Infanterie!"
— „Gh dieser Lfuber, dem faulen Rerl ist jeder Handgriff zu viel!
Ich glaube gar, das Faultier beneidet die venus von Nilo!"
cheldwebel (der am Beinkleide einer Linjährigen eine Llaumseder bemerkt):
„NüUer, seit wann heißt es denn im Reglement, daß die Tinjährigen mit
Flugapparaten antreten sollen?"
— „Sie, Linjähriger, Ihre Montur ist schön verdrücktl lVas sind Sie
denn eigentlich in Tivil?"
Linjähriger: „Ronzipient, Lserr Feldwebell"
— „5o? Na, jetzt begreif' ich's — Sie sehen ja aus wie ein zerknitter-
tes Ronzeptl"
Von der Sekundärbahn.
Reisender: „Das ist hier aber ein überaus
günstiges Bahnterrain."
Schaffner: „Ia, wir bringen es beim besten
willen zu keiner verspätung."
Ä Anglück.
6K)er Peperl hat's dahoam net schlecht;
Nur oans is eahm halt gar net recht;
Dös hat ihn oft scho' trauri' g'macht
Und hat ihn aufg'weckt bei der Nacht,
Dös tragt er seinen Lltern nach
Als wie a unverdiente Schmach:
Daß sei' Geburts- und Namenstag
Zusammenfall'n auf einen Schlag!
O. Jegerl.
Unverhoffter Störenfried.
t
2
Zmmer Mvorkowmend.
„Ach entschuldigen Sie," ich habe Nadeln nnd Zwirn bei inir, ich werde
Ihnen einiges abändern, was nicht paßt."
Kafernenhofblüten.
Unteroffizier: „Na Meier, Sie machen ja ein verdutztes Gesicht
wie ein spindeldürrer Schauspieler, der sich auf dem Theaterzettel
fettgedruckt siehtl"
Wachtmeister (zum Soldaten, der vom pferde gefallen): „Donnerwetter,
kokettiert der Aerl schon wieder mit der Infanterie!"
— „Gh dieser Lfuber, dem faulen Rerl ist jeder Handgriff zu viel!
Ich glaube gar, das Faultier beneidet die venus von Nilo!"
cheldwebel (der am Beinkleide einer Linjährigen eine Llaumseder bemerkt):
„NüUer, seit wann heißt es denn im Reglement, daß die Tinjährigen mit
Flugapparaten antreten sollen?"
— „Sie, Linjähriger, Ihre Montur ist schön verdrücktl lVas sind Sie
denn eigentlich in Tivil?"
Linjähriger: „Ronzipient, Lserr Feldwebell"
— „5o? Na, jetzt begreif' ich's — Sie sehen ja aus wie ein zerknitter-
tes Ronzeptl"
Von der Sekundärbahn.
Reisender: „Das ist hier aber ein überaus
günstiges Bahnterrain."
Schaffner: „Ia, wir bringen es beim besten
willen zu keiner verspätung."
Ä Anglück.
6K)er Peperl hat's dahoam net schlecht;
Nur oans is eahm halt gar net recht;
Dös hat ihn oft scho' trauri' g'macht
Und hat ihn aufg'weckt bei der Nacht,
Dös tragt er seinen Lltern nach
Als wie a unverdiente Schmach:
Daß sei' Geburts- und Namenstag
Zusammenfall'n auf einen Schlag!
O. Jegerl.
Unverhoffter Störenfried.
t
2