Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 44.1901 (Nr. 523-535)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16554#0130
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
22

Meggendorfers L)umoristische Blätter.

Ä lelig's (Lnd'.

^^^ie nur die Leut' so grausaiu,ost
E« A Viecherl schinden mög'n:

Die Fliag'n fanga 's aus'in Leim —
Oös kann i' gar net sehgn.

I niinm an Glassturz voller Bier,
Da genga s' alle 'nei(n)

Und sausen si' da z' Tod; dös muaß
A selig's Lnd' do sei(n).

O. Jegerl.

Der verkannie Saurier.

er Notar eines Bergstädtchens hatte neben seinen Aints-
geschäften die Altertumskunde zuin 5teckenpserd und
war ganz versessen daraus, Ausgrabungen möglichst
xersönlich beizuwohnen und interessante alte Gegenstände zu
erwerben, so daß er iin Lause der Zeit ein kleines Museum in
seiner Behausung zusammenbrachte. Die Bergbauern lachten
nicht wenig über den „Doktor mit dem G'rumpel", erwiesen
ihm aber allen schuldigen Respekt, denn in Streitsachen genoß
der zugleich die Geschäste des Rechtsanwalts besorgende Notar
großen Rus.

i»es alten Notars von Arthur Achleitncr.

Eines Tages wurde in der Nähe des Bergstädtchens ein
ziemlich gut erhaltenes 5kelett eines 5auriers ausgegraben, und
die Aunde von diesem Lreignis drang rasch zum Altertums-
sanatiker. Nun hatte der Notar heute Parteienverkehr, es
schien unmöglich, sofort zur Ausgrabungsstätte zu eilen. Doch
schnell entschlossen, erklärte der Notar, daß er demjenigen von
den anwesenden Fuhrwerksbesitzern die Privatgebühren nachlasse,
der ihn geschwind zur Ausgrabungsstelle sahre und behilslich
sei, den Saurier heim zu transportieren. Die Bauern sprangen
sort, jeder ließ im wirtshause einspannen und einer,
 
Annotationen