Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 44.1901 (Nr. 523-535)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16554#0157
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfers Humoristische Blätter.

N9

dem Bergstock tastend, dem vor ihm herschreitenden Führer auf
Schritt und Tritt zu folgen.

Eine weile ging das ganz leidlich, aber als sie über eine
Alm zogen, wo es eine Nenge von Löchern und axpetitlichen

jdfützen gab, da rutschte er, trotzdem daß der Führer ihm die
ksand gereicht hatte, aus, und fiel, der ganzen Länge nach den
Boden messend, in eine wenig anmutende Grube. Lsierüber wurde
er vollends gereizt und nervös, so daß ihm noch einigemale das
Gleiche begegnete. Aurz, als sie endlich das Gasthaus erreich-
ten, dem sie zustrebten, war der Doktor kaum mehr zu kennen
und mit einer braunen Schicht über und über bedeckt.

Als ihn der 5exx von hinten und von vorne musterte,
konnte er seine Fröhlichkeit nicht mehr länger zügeln. „Gut
schaugts aus, Lserr Doktor," sagte er, „g'rad' wie a Aamanadl,
nachdem 's a xaarmal vorm Backen in die Eier 'rumdraht
worden is."

Der Doktor lachte. „Tröst' Dich, 5epp, das is nur äußerlich."

„woll," meinte der 5exp. „Aber mit dem Glaub'n, da
hat's was. I moanet halt do, daß i recht' hab. Da Mensch
muaß an was glaub'n, a wenn er's net siecht. An den Geist
habts net glaub'n woll'n, aba an den Dreck, da magst scho'
glaub'n, moan i?"

Der Doktor schaute ihn koxfschüttelnd mit ironischen Blicken
an. „Du bist und bleibst doch ein unverbesserlicher Dickschädel,
Sexp," murmelte er.

„Sell kann scho' sein," erwiderte dieser lachend. Aber seit
jener Zeit kann es ihm keiner ausreden, daß jeder Nensch an
irgend etwas glauben muß, ob er will oder nicht. Lntweder
an den Geist oder an den Dreck.

Äm Schalter für pojtlagerirde Vriefe.

Beamter (stch mil zwei Damen unterhaltend, die er schließlich miteinander bekannt macht): „^räulein Närzveilchen, ^sräulein Vergißmeinnicht."
 
Annotationen