20
Meggendorfers L)umoristilche Blätter.
Kindlich.
Gretchen (nach der Lektüre einer Heldensage): „Das war wohl sehr schwer, solchen Lindwurm zu erlegen?"
Mama: „Sehr schwer!"
Gretchen: „Oamals gab's in den Apotheken wohl noch nicht solche gute wurmmittel?"
Die zehrenöe ^ur.
n einem kleinen lNarkte nahe der bayrischen Grenze,
wohnte seit einem Iahre ein gewisser Lusebius Tschurt-
schenthaler, ein ehemaliger Lsändler, der fich von den
Geschäften zur rechten Zeit zurückgezogen hatte, um in dem
wohl bekannten Gasthof zum Lsirschen, der den Ruf einer er-
a I. Merkl.
freulichen lvohlseilheit genoß, den Rest seines Lebens unter
möglichst günstigen und besonders billigen Umständen zu ver-
bringen. Lr war ein stattlicher, sehr beleibter lUann, mit einer
durch unzählige „Viertele" feenhaft beleuchteten Nase, ein wenig
langsam von Bewegung, aber nicht ohne lVürde, und im all-
Meggendorfers L)umoristilche Blätter.
Kindlich.
Gretchen (nach der Lektüre einer Heldensage): „Das war wohl sehr schwer, solchen Lindwurm zu erlegen?"
Mama: „Sehr schwer!"
Gretchen: „Oamals gab's in den Apotheken wohl noch nicht solche gute wurmmittel?"
Die zehrenöe ^ur.
n einem kleinen lNarkte nahe der bayrischen Grenze,
wohnte seit einem Iahre ein gewisser Lusebius Tschurt-
schenthaler, ein ehemaliger Lsändler, der fich von den
Geschäften zur rechten Zeit zurückgezogen hatte, um in dem
wohl bekannten Gasthof zum Lsirschen, der den Ruf einer er-
a I. Merkl.
freulichen lvohlseilheit genoß, den Rest seines Lebens unter
möglichst günstigen und besonders billigen Umständen zu ver-
bringen. Lr war ein stattlicher, sehr beleibter lUann, mit einer
durch unzählige „Viertele" feenhaft beleuchteten Nase, ein wenig
langsam von Bewegung, aber nicht ohne lVürde, und im all-