Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 46.1901 (Nr. 549-561)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16556#0155
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Meggendorfers L)urnoristische Blätter


Lob des „Nufsichtsrats".

^I^U langem j)rüfen haben
c^> Sie weder Lust noch Zeit:

Ls bleibt der Tugend schönste
vertrauensseligkeit.

Emil Hantsch.

Kchnelle Wandlung.

Verleger: „Aber warum wollen 5ie denn Ihre
Broschüre „Das Recht des Mannes" aus dem
Buchhandel ziehen, therr Doktor? Das Ding
findet ja einen brillanten Absatz!"

Doktor sur.: „Ia — wissen Lie — ich habe in-
zwischen geheiratet!"

'm Nranch fei' Nachtgebet.

<^Limmivata! Schaug, i bell:

„Gel, vergiß Dein'n chranzl net.

Laß mi werd'n recht reich und groß,

Laß mi gwinna 's große Los.

Gib der Muatta Flickarbeit,

Daß 's uns Airchweihnudeln leid't.

5chenk a Raiberl unsrer Ruah,

Schaug, daß 's (G')treid werd' heuer gnua,
Und daß d' Fackeln*) werd'n recht rund
Und daß wir bleib'n alle g'sund;

Daß der Uater nimmer saust,

Net so viel ins AArtshaus laust!

Lern mir rechna brav und schreib'n,

Daß i net muaß sitzen bleib'n.

Laß 's recht heiß im Sommer werd'n,

D' chitzvakanz, die mag i gern.

Unser Lehrer ist so bös,

bsat am Finger grad was lVeh's;

Schaug, daß 's ihm recht langsam heilt,

N)eil er jetzt koa Schläg austeilt ....
lhimmivata, no a Bitt'

Nimm heut' von Dei'm Franzl mit:

Rechen's net als Todsünd' an,

Daß i gestern bet't net han." O. Jegerl.
*) Ferkel.

Vom (Lxer)ierplah.

„Ntayer, stehen 5ie nich' so überslüssig da, wie
'ne nach Athen jetragene Lule!"

ein Dreieck gerisscn hat): „Linjähriger, ich glaube gar,
5ie treiben hinterm Rücken noch Geometrie, um
Ihr Iahr auszunützen!"

- „Linjähriger, steh'n Sie nicht so aufgeblasen
da, wie 'ne Ulücke, aus der ein Llesant gemackt
wurde I"

wetter, Ukeier, ich glaube gar, 5ie denken, 5ie ge-
gehören einer sliegenden Menagerie an!"

— „N)as ist eigentlich Ihr Vater, 5ie dummer
Mensch?"

Rekrut: „Lchafzüchter!"

Unterossizier: „Na, da haben wir es ja!"

Der verdrosfene Biccolo.

„Du sdiccolo! j?utz' noch rasch die Lampenkugeln, es werden bald
mehr Gäste kommen, daß dann alles in Mrdnung ist!" — -

— „5o eine Schikaniererei! Da soll man mit Lust und Liebe arbeiten,
gestern hab' ich sie geputzt, heut' soll ich's wieder putzen!" -

— „Ia Nimmel! N)as treibt denn da der Uerl?I" — —
 
Annotationen