Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 48.1902 (Nr. 575-587)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16550#0008
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfer-Blätter, Blünchen


Modern.

— „Aber 5ie hatten doch Oermögen,
soviel ich weiß?"

— „Ia, aber das habe ich alles ver-
schriftstellertl"

Zuverlichtlich.

Lhef: „Aönnen Sie Ihre Bewerbung
um die Aassiererstelle durch gute
Zeugnisse unterstützen?"

Bewerber: „V ja, der Zuchthaus-
direktor hat mir die besten aus-
gestelltl"_

Die Vraut als Trösterin.

Lrfinder: „Ls ist zum Oerzmeifeln!
Zehn Iahre beinühe ich mich nun
schon umsonst, das lenkbare Luft-
schiff zu erfinden."

Braut: „Nun, da liegt die Schuld
gewiß nicht an Dir, sondern an
der Luft."

Die verschlafene Nrau.

Li» Lhe-Idyll.

Im ersten Iahre:
^erzkäferle, Langschläferle,

< wach' aust Du goldnes Schäferlel
Die Rosen blüh'n im Garten,

Dazu die Veigelein,

Sie können's kauin erwarten,

!)on Dir begrüßt zu seinl

Drum auf, und aus dem Bettchen —

Aille kille, mein lhenriettchenl"

Linige Iahre sxäter:
„lfeh, Isenriette!

'Raus aus dem Bettel
lfast Dich genug gedehnt,

Lange genug gegähntl
Mb Du auch maulst und murrst

Zwischen den Zähnen knurrst-

bseh, Alte, hehl

Aoch' mir Raffeel" N. B.

Nuch ciu (Lruud.

— „Mir wollen deinnächst eine
NachtfahrtinunsereinAlub machen;
schließen Sie sich doch mit Ihrem
Automobil an!"

— „Bedaure, werd' ich fahren in
der Nacht, wo kein INensch kann
erkennen, wer sitzt drin im Auto-
mobil!"

Triumph der lKilduug.

Line „höhere Tochter", die aus
dem Pensionat heimkehrt, möchte gerne
dem kleinen Brüderchen eine Freude
machen. Sie geht zu diesein Zwecke
in einen Bazar, um einen sogenannten
Bajazzo (ksanswurst) zu erstehen. Da
ihr aber der Ausdruck,lhanswursv zu
gemein und ,Bajazzo' zu dumm dünkt,
spricht sie zu der erstaunten Berkäuferin:
„Ach bittel Ich möchte gern' ein
Iohanneswürstchenl"

Kühner Vergleich.

— „Also wenn Deine Meisterin den INeister geärgert hat, mußt Du dafür büßen?"
Schusterlehrling: „Ia, ick fühle mir och ganz Sühne-Prinz."

Tourillen-Äbenteuer in den Gletschern,

„Na ja, so sind die jungen Leute, immer nur vorwärtsstürmen auf diei-Gipfel,
aber auf die Gefahr achten s' nicht. — Sallo! — Gbacht da vornl — Gletscher-
spaltelll"-

„Na alsdannl Ich hab's ja gesagt — da ist er schon hineingcstürztl Ietzt nur
schnell zu bsilfel" — '

— „Das Seil scheint er glücklich gefaßt zu haben. Aber was ist das, — trotz
meiner großen Arast bin ich nicht im stande ihn heraufzuziehen, aber Gott sei Dank,
da naht noch ein starker Touristl"-
 
Annotationen