Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 48.1902 (Nr. 575-587)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16550#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6

eggenöorfer - Blätter, BIünchen

Moderne Znstände.

(ssarodie.)

^r'UU (aus dein wirtshaus kommend, zu ihrem Gemahl):

Ltell' auf deu Tisch, die groste Gaffeekanne,

Die tehten psannknchdretzetn trag' herbei
Und setz' Mariechen in die Gadewanne —

Cs fchtagt schon drei!

Rasch dringe mir noch die Gottegiendinde,

Nen roten Anterrock trenn' dann entzwei
Und schtag der Atma in die Mitch geschwinde
Cin getdes Ci . . . . Otto Promlier.

Wertvoster Schmuck.

Alte Iungfer:
„Sci stolz, tNoppelchen,
anf Dein kfalsband I
tveißt Du, was darauf
steht? tiniversalerbe der
Rentiere Amanda iliül-
ler."

Äus der Kiuderstube.

Aleines Töchter-
chen: „Gclt, INama,

der Professor Rochmvird
von allen Bazillen der
Melt gehaßt?"

Dispens.

j?antosfelheld (an>

lung): „Du wirst ent-
schuldigen, Frauchen,
hente mnß ich den Mili-
tärgesetzen gehor-
ch e n I"

Mabhiös.

^reund (zu einem
weiuhündler): „wie, Du
willst eine Rheinreise
machen? . . . Wird Dir
denn da nicht die Galle
überlausen, wenn Du
siehst, daß iVein auch
wächst?l"

Äinstchtsvoll'.

NeucrDiener (eines

denn der sich über mich
erkundigt?!"

Kalle Küche.

Thürewiederumkohrend): „Dös is gut, daß sle 's gleich draußen anschreiben,
da würd' ich ja mein Reißen 's ganze Iahr net los!"

Druckfehler.

Lin 6 etzartikeI
einer politischen Zeitung
schloß mit den tvorteu:
(Forthetzung folgt.)

Konderöarer

Ausdruck.

^err (angesichts einer
alten Burgruine)

„Netter Tpukkasten!"

Zmmer Aachmann.

Prozcßbeobuchtet): „WüS

machst Du denn da?"
Lhcmiker: „Ich habe
gestern meine verlob-
ung aufgelöst und jetzt
löse ich die Verlob-
ungsringe auf."

Unter Backstschen.

Freundin: „bsast Du
deu Leutnaut zu Pferde
gesehen?"

Backfisch: „Ia, ich sah
ihn malerisch im
Sattel hingegossen."

Ätn Zeitkind.

lhäUSche N lals er von sei-

„Menn die Behaudlnng
so weiter geht, so bleibt
mir nichts anderes übrig
wie die Flucht — in
die Veffentlichkeit!"
 
Annotationen