Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 48.1902 (Nr. 575-587)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16550#0016
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
12

Meggendorfer-Blätter, Blünchen

ihr anzuknttpfcn, so ist alles gewonnein Also sei so gut nnd
erbarme Dich

Deines vor Ungednld vergehenden Freundes thermanin

*

Liettcr tscrniannl

Du machst mir ja schöne Sachen! verliebst Dich Anall und
Fall und weißt nicht einmal in wen, Mer weiß, wie Du bei
dieser Geschichte hineinfallen kannst, Doch Du willst lediglich
einen guten Rat von mir und keine Moralpredigt, Also wie
Du es anfangen sollst, um Dich Deiner Schönen zu nähern?
Nichts einfacher als das, Menn Du abends aus Deinein Bureau
koinmst und begegnest ihr, gehst Du ihr unauffällig ein Stück
nach, Dann ninnnst Du einen Deiner lsandschuhe (Du hast doch
wclche?) und trittst an sie heran niit der Frage i „kiaben gnädigcs
Fräulein vielleicht diesen tsandschuh verlorcn? Ich sand ihn
soeben und bin glttcklich, 5ie wieder in den Besitz Ihres Ligentunis
zu setzen," Das Weitere stndct sich daun schon von selbst, Das
Mittcl ist nnfehlbar, wenigstens hat es mir noch niemals ver-
sagt, Also vicl Glttck und vor allen Dingen Gourage!

Dein Gustav,

Liebstcr Gustav!

Ich bin entzückt über Deinen Rat und werde ihn bcfolgen,
Mie nian nur auf so etwas verfallsn kannl 5o einfach und
dabei so raffiniert! Doch zuvor niöchte ich noch eins gerne
wissen, Ist es Dir nicmals xassiert, daß die betreffende Dame,
als Du mit dem angeblich gefundenen thandschuh vor sie hin-
tratest, an beiden tfänden tfandschnhe trug? Das inüßte doch
eine unsterbliche Blaniage sein, Bitte antworte mir umgehend,
die 5ache alteriert niich. Dein dankbarer tfermann,

Bestes kferinännchenl

Du bist doch ein rechtes Lamperl! tVas niußt Du denn
Deiner Angebeteten auf die tsände schauen? Guck ihr doch in
die Augcn, da stehst Du nichts von tfandschuhen, Und stellt
sich dann Dein Irrtum heraus, so hilfst Du Dir init einigen
galanten Phrasen, Die ksauptsache ist ja doch, daß Du einen
Anknüpfungspunkt gefunden hast, Der Zufall und die Situation
werden Dir schon die rechten tVorte in den tNund geben.
Liebende haben ja ihren eigenen Stcrn, vertrane ihm und ver-
zage nicht schon vorher. Acckheit ist die Parole beim 5turm
auf Frauenherzen, Gustav.

Lieber Freuudl

Dein Rat inag ini jdrinzip gut sein und Dir gewiß die
besten Dienste geleistet haben, bei inir indessen ist das nicht der
^all gewesen. Ich koche vor tvut, wenn ich daran denke, ich
bin entrüstet, enipört, verwünsche die Meiber im allgeineinen
und dieses — dieses grobe Frauenzinimer ini besonderen. Doch
ich will Dir erzählen, wie es niir ergangen ist. Also ich that,
wie Du mir geheißen, (ich habe niir extra ein Paar neue tfand-
schuhe deswegen gekauft); doch ich kam gar nicht weiter als bis
zu der Frage: „tNein gnädiges Fräulein, haben 5ie vielleicht
diesen Lfandschuh verlorcn?" Das Mädchen sah erst mich und
dann den tsandschuh an, aber eher alles andere als gnädig.
Dann riß sie mir den tfandschuh aus den Fingern, nahin ihn,
und während ihre Augen Blitze schossen, schlug sie ihn inir
ein paarmal ganz barbarisch uni die Ghren,

„5ie unverschäniter Mensch," sagte sie fast kreischend, „wie

können Sic es wagen, »nr das zn bieton?" Dann warf sie mir den
tfandschuh vor die Füße und eilte davon, Ich glaubte, ich
inttßte vor 5cham vergehen, Die Leute, die den Auftritt mit
angesehen hatten, grinsten mich spöttisch an und ich dankte deni
tfinimel, daß er mir in diesem kritischen tltonieiit einen Fiaker
sandte, der niich schleunigst aus ihrem Bereiche entführte. Ich
trauc mich kaum niehr auf die 5traße und könnte am licbsten
das ganze weibliche Geschlecht voni Lrdboden vertilgen,

Dein sür inimer von der Liebe kurierter tfermann.

tNein lieber ariner Freund!

Ich bedauere von lferzen Dein tNißgeschick, Doch beant-
worte niir kurz eine Frage: welche lfandschuhnummer hast Du
beiläufig? Dein Gustav,

Lieber Gustavl

Bedmiere mich nicht, ich verdiene es nicht besser. tNeine
thandschuhnuinnier ist y"/». tt)ie konimst Du gerade darauf?

Dcin lserniann.

Schlechtes iLedächtlüs.

„Ls ist doch gut, ivenn man hie und da scin jdhotögraphie-
album wieder dnrchschaut, sonst weiß man zuletzt gar ninnner,
mit wem alles man schon verlobt war."

Verantwortlicher Redakteur: Max 5chreiber, Druck von I, F, 5chreiber, bcidc in Lßlingen bci 5tuttgart.
In B est err e i ch - U n g arn für lferausgabe und Redaktion verantwortlich : Robert tliohr in Mien I.
Vvrlag vvn I. F. SchvLiber in Münchrn und Etzlingrn.
 
Annotationen