Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 48.1902 (Nr. 575-587)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16550#0024
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
20

Meggendorfer-Blätter, München

— „Ach, lferr Professor, was haben Sie denn da für ein eigentümliches Taschentnch! tVohl neueste astronomische Mode?
j?rofessor: „Nein, das ist eine praktische Lrfindung meiner Menigkeit — von wegen des A n o t e nmach ens."

Immer Vacksisch.

— „Aönntest Du Dich je entschließen, pferdesteisch zu effen?"
Backfisch: „vielleicht — wenn's von einem Gardehusaren-
pferd wärel"

Ins stammbuch.

rsparen kannst Du Dir die Mär
von güt'gen Fee'n und Llfen:

Wo grimme Not nach Rettung schreit,

Da taugt nur eins: das kselsen.

Emil Hantsch.

„Nutler"--List.

it der den leblosen Dingen eigenen Bosheit hat sich ein
Automobil den belebtesten platz der bsauxtstadt ausge-
sucht, um seine Insaffen wieder einmal recht zu blamieren. Die-
selben sind abgestiegen, um nachzusehen, ob der Teufel diesmal
in den Lylinder gefahren ist oder ob er in der Zündung sitzt
"der ob er die Aette ausgehängt hat, und was er sonst der-
gleichen Schabernack seinem gefährlichsten Aonkurrenten anzuthun
weiß — sie finden ihn nicht. Statt deffen hat sich eine große
Nlenge Neugieriger ringsum gesammelt und betrachtet das bock-

„Autler"-List.

beinige Schnauserl mit fidelen Augen. Man läßt es weder an
guten Ratschlägen, wie Vorspannen eines Esels, Anstimmen der
„Marseillaise" u. s. w., noch an boshaft-naiven Fragen fehlen,
wie: „Iündhölzer gefällig?" — „5oll ich 'nen Schutzmann
holen?" — „Wie lang brauchen Sie in dem Tempo bis
Starnberg?" u. a.

Immer dichter wird die Belagerungszone. Die zornig-
grobe Aufforderung der Autler, platz zu machen, hat nur ein
höhnisches Grinsen zur Folge. Die Autler, die im Schweiß
ihres Angesichts arbeiten, können sich kaum mchr rühren. Auch
der oben schon axostrophierte Schutzmann, der nach einer hal-
ben Stunde sich vorsichtig — aus eigenem Antrieb — dem
Streikobjekt genähert hat, ist machtlos. Lndlich kommt deni
einen Autler der rettende Gedanke einer Rriegslist. bsalblaut,
mit gehencheltem Lrnst sagt er zu seinem Sportsgenossen:
„kvenn die G'schicht' jetzt nur net explodiert!" — Im Nu
waren die Schaulustigen in alle Winde auseinandergestoben.

_ O. I.

Äin gefährticher Nensch.

— „Ist der Lserr dort nicht der Autor, welcher die Rommentare
zu Ihren xhilosoxhischen Ideen schreibt. kserr Prosessor?"
Philosoph: „Ganz recht, das ist der Mann, der mich breit
tritt!"
 
Annotationen