78
Bieggenöorfer-Blätter, Nünchen
Altter Liöo, der schlaue Zecher.
s sitzt im Aeller stillvergnügt
Lierr Bibo bei dem Faß
Und lallt: „Ls ist — der lvein —
vom Rhein — ein ganz famoses Naß."
Laut schnalzend setzt er seinen Arug
zum zehntenmal wohl an —
Oa klirrt die Thür' und vor ihm
steht der alte Sensenmann;
Oer spricht: „Du alter Iechgesell'
mach Dich bereit zum Geh'n,
Der Ieiger Deiner Lebensuhr —
er blieb soeben steh'n. —
Doch weil Du Deine pslicht gethan
und manches Faß geleert
So sei auch eine letzte Gunst
großmütig Dir gewährt.
Der Lsumpen, den Du eben leer'st, soll nicht Dein letzter sein —
Im Gnadenweg gestatt' ich Dir noch einen Lsumpen Mein;
Lobald jedoch Dein Riesendurst denselben überwand,
Lrscheine ich und hol' Dich ab in jenes bess're Land!"
, Schnell sammelt er mit Bienenfleiß
ih.V im ganzen Lande wein
s Und lagert wohl sünstausend Faß
in seinem Sumpen ein;
Trinkt schmunzelnd noch den'sauren
Rest des alten Aruges aus
Und macht es sich dann recht bequem
in seinem lsumpenhaus.
Da kam des wegs der Anochenmann
und blieb vor Aerger stumm —
jqerr Bibo aber trank vergnügt
noch fast ein Säkulum.
Ernst Staus.
lver zimmern, bauen, drechseln kann
ringsum im ganzen Gau —
Lr wirbt sie an um hohen Sold
sür eines hjumxens Bau;
Drei lange Monde bauten sie —
von srüh bis in die Nacht,
Drei Monde trank bjerr Bibo nichts —
dann war das werk vollbracht.
Bieggenöorfer-Blätter, Nünchen
Altter Liöo, der schlaue Zecher.
s sitzt im Aeller stillvergnügt
Lierr Bibo bei dem Faß
Und lallt: „Ls ist — der lvein —
vom Rhein — ein ganz famoses Naß."
Laut schnalzend setzt er seinen Arug
zum zehntenmal wohl an —
Oa klirrt die Thür' und vor ihm
steht der alte Sensenmann;
Oer spricht: „Du alter Iechgesell'
mach Dich bereit zum Geh'n,
Der Ieiger Deiner Lebensuhr —
er blieb soeben steh'n. —
Doch weil Du Deine pslicht gethan
und manches Faß geleert
So sei auch eine letzte Gunst
großmütig Dir gewährt.
Der Lsumpen, den Du eben leer'st, soll nicht Dein letzter sein —
Im Gnadenweg gestatt' ich Dir noch einen Lsumpen Mein;
Lobald jedoch Dein Riesendurst denselben überwand,
Lrscheine ich und hol' Dich ab in jenes bess're Land!"
, Schnell sammelt er mit Bienenfleiß
ih.V im ganzen Lande wein
s Und lagert wohl sünstausend Faß
in seinem Sumpen ein;
Trinkt schmunzelnd noch den'sauren
Rest des alten Aruges aus
Und macht es sich dann recht bequem
in seinem lsumpenhaus.
Da kam des wegs der Anochenmann
und blieb vor Aerger stumm —
jqerr Bibo aber trank vergnügt
noch fast ein Säkulum.
Ernst Staus.
lver zimmern, bauen, drechseln kann
ringsum im ganzen Gau —
Lr wirbt sie an um hohen Sold
sür eines hjumxens Bau;
Drei lange Monde bauten sie —
von srüh bis in die Nacht,
Drei Monde trank bjerr Bibo nichts —
dann war das werk vollbracht.