Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 48.1902 (Nr. 575-587)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16550#0129
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeitschrift für chumor und Auuft

f25

Eteöankenspliiier.

Bei IVeinen und Frauen weiß
man erst dann, was sie wert sind,
wenn sie alt sind.

Aein Ulohlthäter gibt so
schnell, wie er vergessen wird.

Ie inehr sich einer bewun-
dert sehen will, desto mehr Dumm-
heiten macht er oft.

Der eitelste lNensch ist der,
der sich von allen Litelkeiten frei
glaubt.

Das Genie ist der Wegweiser
seiner Zeit.

Ie mehr ein Philosoph nbcr
die Rätsel des Lebens phantasiert,
desto rätselhafter wird seine
Philosophie.

Die Menschen fragen mehr,
als die Natur beantworten will.

Mancher gilt sür großmütig,
und ist nur leichtsinnig.

„ Thorheit der Menschen
"uht manchem mehr, als deren
weisheit.

Man soll seinen Ropf immer
recht hoch tragen, niomals aber
seme Nase.

Aus Furcht vor dem Tode
vermag mancher nicht zu leben.

Nichts schafft Dir so viele
^egner, als eine klugeBemerkung
am unrcchten Platze.

Der Neid ahnt manchesmal
Dem Glürk voraus.

. ^ichts ist man so sehr mit
-eidcnschaft, als Pessimist.

Die Stärke des Schmeichlers
M die Schwäche der anderen.

Wenn an cinem Bilde nichts
"uszustellen ist, dann soll cs aus-
Sestellt werden.

o,s,.^ur die Meisten ist nur das
d„I-.- st- u>as sic thun müssen, statt
1>en, was sie thun sollten.

Ins Stammbuch.

In die Schwüle schwächlicher Rücksichtnahme sährt, die Luft reinigond,
göttliche Grobheit. _ E. H-

Vrädestiniert.

Ai Sie haben wohl infolge eines chronischen Schnupfens den Geruchssinn verloren?"
Bi ,/öas ist bei mir ein Geburtsfehler."

Ai ,',Abcr Mann, da sind Sie ja der geborene Automobilist."

m,^anch,
S°sck
hätte

Aatat.

_ Der Maier war doch ein so passionierter S o n n t a gs r ei t er?"

— ^Allerdings, aber jetzt nicht mehr, seit er damals seiner jetzigen Frau vom Gaul
direkt in die Arme geflogen ist."
 
Annotationen