Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 48.1902 (Nr. 575-587)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16550#0157
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Aeitschrift für Humor und Aunst

f33

Malyiös.

Die ßeiden (Kärinerjungen oder: Vestrafte Linierlist.

— „Du, denk Dir nur, der yinterhuber, der
duinme tNensch, gewinnt in der Lotterie tau-
send Ntark!"

- „ya, dem hätt' ich sogar den Lsaupttreffer
zugetraut."

Das höhere Töchterlein.

^^in höh'res Töchterlein ist sie,

Studiert Physik, studiert Themie.

Und streikt dabei 'mal ihr verstand,

Gleich ist der vetter bei der thand,

Der als Studcnt der Ukedizin
Ihr stets das nöt'ge Licht verlieh'u.

Uud eines Tags sigt sie am Tisch,

5tiert auf ein Blättlein träumerisch;

Da tritt zum höheru Töchterlein
Ganz plötzlich der Papa herein.

Ein schneller Griff, ein greller Schrei,

Und das jdapier, es reißt entzwei.

Der vater liest, und sie wird blaß.

„hm, L bI8M O80/tL? was ist das?I" -
„wie liest Du," stottert sie, „Papa?

Das steht ja doch nur scheinbar da.

Du weißt, Papachen, die Themie
Aürzt ab. bsier ist das Lehrbuch, sieh!

Lbl wird Rupfer jeht benannt;

Als Luprum war's in Rom bekannt.

31 ist auch ein Element,

Das sich 8ilicium sAiesel) nenut,

Das llj hbiß kjitro^snium,

Als Stickstoff weht's um uus herum.

Und das (Papachen, nimm's uicht krumm!)
kseißt Osmiurn, Lalciuiri, Rlroclium."

Doch der Papa blickt aufs Papieri
„Und was, meiu Töchterchen steht hier?
wie sehne ich mich, meine Utaus. . .
Das sieht gauz zoologisch aus!
wie, das heißt wiedehopf, nicht wahr?
Durch seh stellt sich der Seehund dar.

Ne- ne-, ja ja, jetzt fällt mir's ein,
wird Neunaug' oder Bricke sein.

Und hier die kurze Silbe ich,

Das heißt Ichneumon sicherlich!?" —

2ie neigt das ksaupt nnd flüstert leise:
„Papachen, ach wie bist Du weisel
Ueb' Gnade in der Liebe Namen;

Iu Dstern macht er ja 's Lxameni"

Edwi» Borniann.

Versehttes Schreckmittel.

^ „Elsa, sei artig, sonst holt Dich der schwarze
Ukann!"

^ „B das wäre herrlich, Utama - ich schwärme
für schwarze Utänner!"

Moderne Dienstbotcn.

Yaussrau: „Utina, 5ie wollen uns wegeu zu
vieler Arbeit verlasfen, nnd ich habe doch Ihre
Arbeit stets zur ksälfte mitgethau?"

^ ja; aber die andore ksälfte blieb mir
doch immer nochl"

4
 
Annotationen