Zeitschrift für Humor und Aunst
Geöankensplitter.
Ein vorgesetzter braucht oft nichts an-
deres zu haben, als — eine Amtsmiene.
Die tNädchen lesen im Buche der Liebe,
me INänner blättern darin.
Erkämpft ist besser, als - geglückt.
5tarrsinn nennen die Frauen oft —
Energie. A. E.
-i-
-I- -i-
rst kommt ein Ding in tN o d e,
Dann wird es zur Manie,
Dann hetzt man es zu Tode; —
5o geht es oft im Leben,
In Aunst und poesiel ^
N)er kcine Geheimnisse weiß, der gilt
leicht sür verschmiegen.
Ein Starker weiß mit seiner Arast haus-
zuhalten; nur ein Schwacher will über seine
Aräfte hinans wirken.
Die Launen der Fran verderben die
Lanne des tNannes. I. Sp.
*
tvo Lhrgeiz größer ist als Fähigkeit,
Dort ist der Boden sür die pflanze Neid.
Es gibt Freigeister, die auch nichts weiter
sind als Sklaven sremder Ndeen.
H. D.
*
-i-
Dsricht viel gehört dazu,
Der tvelt zu imponieren:
Nur Fetzen mancher hat,
Doch weiß er zu draxieren.
E. H.
*
H *
Fnr den Rampf und Arieg des Lebens
ist Geld die beste Ntunition. S. P.
Der schönste Besitz wird uns oft verleidet,
Wenn man nns darum nicht gebührlich be-
neidet. I- B.
Htin wörtlein zähmt jeden Uebcrmut,
Wenn man's nur richtig brauchen thut,
Wacht kleinlant und bescheidentlich, '
Wort: „<Ls gcht auch ohne Dich!"
I»r. M. K.
lore manchem ist ksopfen und Malz ver-
und zwar deshalb, weil er beides zu
^ "ebt. A. H.
Gräslüche Verwünschung.
IM.HM
5V0'l
Lobn (sich mit einem Aonlurrentcn zankcnd): „Iin bsalbdnnkel sollste ganz
allein an einem modernen Denkmal vorbcigchen müssenl"
Geöankensplitter.
Ein vorgesetzter braucht oft nichts an-
deres zu haben, als — eine Amtsmiene.
Die tNädchen lesen im Buche der Liebe,
me INänner blättern darin.
Erkämpft ist besser, als - geglückt.
5tarrsinn nennen die Frauen oft —
Energie. A. E.
-i-
-I- -i-
rst kommt ein Ding in tN o d e,
Dann wird es zur Manie,
Dann hetzt man es zu Tode; —
5o geht es oft im Leben,
In Aunst und poesiel ^
N)er kcine Geheimnisse weiß, der gilt
leicht sür verschmiegen.
Ein Starker weiß mit seiner Arast haus-
zuhalten; nur ein Schwacher will über seine
Aräfte hinans wirken.
Die Launen der Fran verderben die
Lanne des tNannes. I. Sp.
*
tvo Lhrgeiz größer ist als Fähigkeit,
Dort ist der Boden sür die pflanze Neid.
Es gibt Freigeister, die auch nichts weiter
sind als Sklaven sremder Ndeen.
H. D.
*
-i-
Dsricht viel gehört dazu,
Der tvelt zu imponieren:
Nur Fetzen mancher hat,
Doch weiß er zu draxieren.
E. H.
*
H *
Fnr den Rampf und Arieg des Lebens
ist Geld die beste Ntunition. S. P.
Der schönste Besitz wird uns oft verleidet,
Wenn man nns darum nicht gebührlich be-
neidet. I- B.
Htin wörtlein zähmt jeden Uebcrmut,
Wenn man's nur richtig brauchen thut,
Wacht kleinlant und bescheidentlich, '
Wort: „<Ls gcht auch ohne Dich!"
I»r. M. K.
lore manchem ist ksopfen und Malz ver-
und zwar deshalb, weil er beides zu
^ "ebt. A. H.
Gräslüche Verwünschung.
IM.HM
5V0'l
Lobn (sich mit einem Aonlurrentcn zankcnd): „Iin bsalbdnnkel sollste ganz
allein an einem modernen Denkmal vorbcigchen müssenl"