Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 49.1902 (Nr. 588-600)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16551#0069
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zcitschrist sür Lsumor und Auust

65

Kcefahrer-Laleiu.

ist doch großartig,
wie die Förster und
sonstige Dackelbesitzer,
diese Landratten, mit
ihren Dackeln renom-
mieren. T>a hatte ich
früher, wie ich noch in
Grönland auf die Rob-
benjagd ging, einen
Dackel an Bord, der
armeRerlmarzweiIahre
lang nicht mehr an Land
gekonnnen. Eines Tages
nahm ich ihn niit auf den
Robbenfang, was ihn un-
geheuer amüsierte, er
klaffte ganz vergnügt
zwischen den Scehunden
herum. Leiderzwangmich
ein aufkommender Sturm
das Land schnell zu ver-
lasscn, aber, sonderbarer-
weise, mein Dackel folgte
nicht. Ra, dachte ich,we-
gen dem kann ich nicht
warten, und fuhr ab.

Nach einigen Nkona-
ten kam ich wieder in
die Gegend nnd wollte
meinen Dackel suchen
und richtig, ich sehe ihn
ganz vergnügt mit einer
Seehündinaufeinem Lis-
block sitzen. Merbeschreibt
aber mein Lrstaunen
als ich etwas tiefer
von den beiden ein halbes
Dutzend Seedackel
sich tummeln sahl ksatte
sich das Luder in die
krummen Beine der
lhündin verliebt nnd
auch gleich für Nach-
kommenschast gesorgt. —

Ich glaube, die Lltern haben sich über die sonderbaren Niecher noch mehr gewundert wie ich.

Mahmmg.

Mutter lzu Uirer Tochter, dio a„ die Universiiät abreist): „Sei
fleißig, liebes Uind, und trete in keine verbindung ein, außer
in eine eheliche."

Warnung.

^>lagt einer über schlechte Zeiten,

Äs Laß' Dich zum Mitleid nicht verleiten,

Denn ost ist solch ein Alageschrei
Nichts als versteckte Protzerei.

W.

Ilnier Arermdinnen.

_ Anna, vcin Bräutigam gefällt mir aber gar nichtl"

— Wch'bin eben eine Ansängerin im verlobenl"

Widerfpruch.

ie ewig über Langeweile klagon
Und mancher daseinsmüde pessimist,

Sie widersprechen sich nnr, wenn sie sagen,

Daß gar zu knrz das Leben ist.

Maximiliaii Bern.

Äinwand.

professor X., der sehr beliebt war, hat eine Lerufung an
eine auswärtige Universität erhalten, nnd wollen ihn seinc
Aollegen unterz andcrm durch Ueberreichung einer Adresse bo
! sonders ehrcn.

' professor A.: „Ich dächte, wir setzen am besten: Unserm
unvergeßlichen Aollegen — — — —

Professor B.: „Nein, das geht nicht; vergeßlich war er
über die Maßen."
 
Annotationen