Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 49.1902 (Nr. 588-600)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16551#0070
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
66

Meggendorfer-Blätter, Nünchen

Nn meinen Rappen

-«,, ein Hans, heut' gilt's parieren,
W»' Hrui' geht's dahin im Flug,
Lch darf ja kommandieren,

Zum erjtenmat den Lug!

Der jonst sa ltumm-rrgeben
Nen andern nachgetradt,

Wird Ltimme jetzt und Äeden
Und L'porn, datz alles ktappt!

Lch möchte judetnd schmingen
Mich in den Lattet frei,

Vor Freude möcht' ich springen
And Vu, Nu dijt dadei!

eiterlieöer

Morgenritt

mn Lonntllgsruf erschallt:

„Hinaus, hinaus ;um Wald!

Der schönjte Tag — und frei —

Für Nich heut' ütüht der Mai!"

Rafch, rasch meinen wiehernden Rappen gechumt,
Gtipp ktapp durch die Ztrajjen, wo alles noch träumt
Äauttos Lahin jetzt auf siüchtigen Husen,

Hin, wo mich Her;ens Gommando gerufen,

Fröhtich watdein! — —

Hier din ich allein,

Und der knospende Hain

And die Äuft und das Licht und das Eeüen isi mein,
lilud mein ijt die Lugend und mein ijt die Wett,

Zn der ich mich tummle, wie mir's gefällt!

Aun tanz', mein Nojj, und spring',

Indes ich pfeif' und smg'.

's ijt alles einertei —

Für uns ja dtüht der Mai!


Uiuuu-,.
 
Annotationen