Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 49.1902 (Nr. 588-600)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16551#0071
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeitschrift für Huinor u n d u n st

67

„warum war denn heute die ganze Famitie des tserrn üialchnber nm sein Arankeniager oersainmelt; ist's schliinnier mii
ihin geworden?"

„Nein; aber der Arzt hat ihin heute die erste lNas; Bier erlaubt!"

Lin Kchlauberger. Der kleine (Leschästsmann.

Bursche Iseincn herrn beobochtcnd, den, er cl'en die post heroingebracht Lehreri „ll?as macht die stenne, wenn sie ein Ei gelegt hat?
1,01): „Lentnant meiniges will heiraten .... seit einigen — Nun, sag Du's, Moritzl"

Tagen fängt er wieder an, die Nahnbriefe zu lesenl" . Moritz: „Reklame thut se machen, kserr Lehrer!"

Der streikende Äinsender.

oll ich mich von Nacht bis Morgen
Nur um lvitz und Verse sorgen,

Die dann wieder den Iournalen
lveder passen, noch gefallen?

Nein! viel Sorgen sind mein Brauch nicht —
Andre Leute — dichten auch nicht.

s. Jarzebccki.

Änknüpfung.

Iungcr Mann: „Sie sehen meincr Frau ganz ähnlich."
Mädchen: „So?"

slunger Mann: „Ia, die ich mir iiehmen möchte."

Schreibfehterteufes.

5chutzmann Iohann Meicr zeigt den Aelchermeister Ioseph
lvamperl unter Berufung auf den Diensteid an, wcil derselbe
seinen braunen Dackel gestern nachmittag ohne Maulkorb und
Beine auf der Straße herumlaufen ließ.

Zcitbildchen.

s wohnt die liebe Titelkcit
Nun auch in den jdrovinzen:

Die ärmste Tagelöhnersfrau
Schcnkt ihrem Manne — Prinzcn.

_ E. H.

(Lrkundigung.

biickend): „Mama, gibt's dergleichen wirklich lebendig?"

Äpoltos Rache.

ls Apoll, wie er öfters zn thun pflegte, wiedcr eininal auf
die licbe Trde herabgestiegen war, wurde cr trotz seines

Inkognitos alsbald erkannt und von vielen Bittstellenden

und Ratheischenden aufgesucht. Allen wußte Apoll gerecht

zu werden. llnbescheideneii Dichterlingcn — beschcidene kamcn
nicht — riet er die Gründung einer wechselseitigen Lor-

beergarantie- und pegasusunfallversicherungsgescllschaft an,
 
Annotationen