Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 51.1902 (Nr. 514-526)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16553#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Meggendorfer-Blätter, München

2^


Vielsagende Nuskunst.

— „So, so, tserr pinkeles, Ihre Braut ist also

steinreich — aber ihr Gesicht?"

— „L Gesicht hat se auch."

Das Zechgelage.

Besucher (im Garten): „Ach, wie das Mbst UIN-
her liegtl bsat hier ein Unwetter gehaust?"

Leutnant: „Bewahre, habe in der Laube
gestern meinen Geburtstag gefeiert, und
da ist alles durch die Lhampagnerpfropfen
herabgeknallt worden!"

Äuf der l)8rücke.

Msie See geht hohl, der Sturm zerfetzt
Das Segelwerk in Stücke,

Doch furchtlos steht der Aapitän
Auf der Aommandobrücke.

Das Schicksal hat ihn hingestellt
Auf diesen Platz, den schweren,

Und er, ein wackrer steld der pflicht,
Behauptet ihn in Lhren.

Und wieder eine Brücke ist's,

Und wieder Sturmestoben,

Doch nur ein Meib, ein schwaches, steht
Wie angewurzelt droben.

Lrfüllt auch hier sich eiue jdflicht?

Nein, das geschieht mit Fleiße,

Damit der Ulind den alten bsut
Ihr 'mal vom Aopfe reiße.

Hg-

Der Bantoffelheld.

— „Menn Sie sich kränklich fühlen, weshalb
lassen Sie sich nicht pensionieren?"

— „Ach nein, dann hat man gleich gar keine

freie Stnnde mehr!"

Rache.

Mffiziersbursche: „Also die Tochter der
iherrschaft meiner Köchin hat meinem Zherrn
Leutnant einen Korb gegeben; na, in deren
Speisekammer will ich aber eine verwüstung
anrichten!"

Ärklärung.

— „u?as hcißt denn das eigentlich: korrespondierendes UUtglied

der Akademie der NAssenschaften?"

— „Na, die werden halt einander lllnsichtskarten schicken."

Zu genau.

— „Auf der bsochzeitsrcise habt ihr wohl recht zärtlich mitcin-
ander gelebt?"

Iunge Frau: „V, denke Dir, Mama, wir haben sogar nie
otwas anderes gegessen, als gebratene Taubenl"

Innner Nachmann.

Sonnenschein ihren Schirn, aufgespannt liäl,): „Gnädiges Fräulein sind
aber hcnte ganz außerordentlich lichtempfindlich."

Meugierig.

— „U?as studicren Sie donn da so eifrig auf der Karte?"

— „Ach, mir ist gestern mein Strohhut in den Fluß geflogen,

und da rechne ich mir einmal aus, wo der jetzt wohl un-
gefähr sein kann!"

verantwortlicher Redakteur: Ulax Schreiber. Uruck von I. F. Schreiber, beide in Lßlingen bei Stnttgart.
In V c st e rr ei ch-Un gar n für lherausgabe und Redaktion verantwortlich: Robert Ul o h r in UAcn I.
Verlsg von I. F. Schreiber in München und Eßlingrn.
 
Annotationen