Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 51.1902 (Nr. 514-526)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16553#0057
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zeitschrift für Humor und Auust

53

Zerttreut.

. . . Mein Adel ist uralt. Meine Ahnen haben sich
schon an den Areuzzügen betciligtl"

So, so! INit wievicl prozent?"







Immer derselbe.

Vegetarianer: „Li, tscrr Leutnant, der Wissenschaft halber
auch mal hier?"

Leutnant: „Ia, allerdings merkwürdig: Löwe im vege-
tarischen Speisehaus."

Kchöu gesagt.

Backfisch: „von dem Theaterstück habe ich nicht viel
gesehen; ein in der Nachbarloge sitzender Leutnant legte sich
inir als Binde um die Augen."

Der hösliche Wirt.

„Gute Nacht, Berr Gberbubcr, zablen tun Sie dann 's nächste
Mal!"

Ktud. msd. Süffel üöer dcn Schlaf.

„Der Schlaf ist nichts weiter, als eine phase der Lntwick-
lnng des Asfcn zum Aater."

Der Keschäftsmaun.

Schmierendiroktor (während der vorstcllung): „Meine kserr-
schaften, Ihre lvurfgeschosse scheinen aufgebraucht zu sein,
weitere saule Lier, das Stück zu scchs Pfennig, sind an
dor Nasse zu haben."

Die Kihengebliebene als Aomanschreiberin.

delina war jung, schön und reich. wie ich es gerne scin
möchte Oiktor, so hics; meine crste Liebe ein junger
schneidiger Leutnant liebte sie bis zur Raserei. Ach, wenn
viktor mich gcliebt hätte! Adelina jedoch blieb kalt. Die
Uiänner verdienen es nicht besser. Auch der schöne, geistreiche
Graf Lgon Lgon hies; mcine zwcite Liebc warb vergebens
um das schöne Mädchen. Ließ mich Lgon nicht auch vcrgebens
schmachten? weder er, weder Adelinens Lousin Arthur, Arthur
hieß meine dritte Licbe noch sein Freund jdaulsdaul hieß meine
vierte Liebe fanden Gnade vor den Augen der Bielumworbenen.
INich hatte auch keiner — keiner geliebt — und beachtet!
Adelinens Lltern jedoch begünstigten aus Litelkeit die U?er-
bung des jungen Grafen. Ia, sie zwangen ihre Tochter, ihm
das Iawort zu gebcn. Ach, wcnn mich jemand zwingen
wolltc! Adelina jedoch blieb standhaft. Sie wollte keinc Lhe
ohne Liebe eingchen — sie entfloh in ein Aloster. Recht ge-
schieht dcn vier Freiern. Viktor wurde wahnsinnig, als er dic
traurige Runde vernahm. Lr starb nach wenig Mochen. Lgon
wurde vom Schlage gerührt. Lr verschied auf der Stelle. Arthur
schoß sich eine Rugcl durch den Ropf, und paul verunglückte
mit seincm Automobil, als cr in die R?elt hinausfuhr, um die
Lntflohene zu suchen. Ietzt — ist mir leichter! Tod ihnen
allen, die mich verschmäht haben! Ich hasse — ich hasse diese
Uiänner! S. Jarzebcckj.
 
Annotationen