60
Meggendorfer-Blätter, München
Ärinnerung.
Sie (zärtlich): „Wlssen Sie noch, wie wir srüher unier diesein Baum immer
gemeinsam unser Abendbrot verzehrt haben, und wie die Nachtigall
so schön dazu geflötet hat?"
L r: „Ach ja, jedesmal, wenn ich jetzt noch eine Nachtigall höre . . . kriege
ich tfungerl"
-Leid.
^b^ir ist, als wären alle Blüten
vernichtet und verweht —
Ich seh', wie seufzend
durch die Fluren
Lin wehes Trauern geht —
Mir ist, als stünd' kein Stern
am kjimmeh
Die Sonne nicht mehr scheint —
Mir ist, als wär' die Melt im Sterben,
— — tveny eine tltutter weint. —
D. Mid.
Äha!
— „So, der Baron F. brennt so darauf, ins Bad zu reisen?"
— „Ia, sein Lhering sehnt sich mächtig nach d er W estentasch e I"
Änthusiasmus.
ö chin (ein Täubchen für ihren Grenadier zurecht machend): „(Zlückliches Tier,
so quasi mit militärischenEhren begraben zu werden'!"
Äus einem Studenten-Tagebuch.
!Vo man pumpt, da laß Dich ruhig nieder,
Gute Menschen pumpen immer wieder.
Sehr bedauerlich.
Mann: „BeimIuwelier, nahe bei uns, ist ein
Diebstahl verübt worden."
Frau: „5o? Siehst Du, jetzt wird eine Diebin
die Brillantohrgehänge tragen, die Du mir
nicht kaufen wolltestl"
verantwortlicher Redakteur: Max Schreiber. Druck von I. F. Schreiber, beide in Lßlingen bei Stuttgart.
In Vesterreich-Ungarn für kjerausgabe und Redaktion verantwortlich: Robert Mohr in Wien I.
Vrrlag von I. F. Schrribrr in Münchrn und Etzlingrn.
Meggendorfer-Blätter, München
Ärinnerung.
Sie (zärtlich): „Wlssen Sie noch, wie wir srüher unier diesein Baum immer
gemeinsam unser Abendbrot verzehrt haben, und wie die Nachtigall
so schön dazu geflötet hat?"
L r: „Ach ja, jedesmal, wenn ich jetzt noch eine Nachtigall höre . . . kriege
ich tfungerl"
-Leid.
^b^ir ist, als wären alle Blüten
vernichtet und verweht —
Ich seh', wie seufzend
durch die Fluren
Lin wehes Trauern geht —
Mir ist, als stünd' kein Stern
am kjimmeh
Die Sonne nicht mehr scheint —
Mir ist, als wär' die Melt im Sterben,
— — tveny eine tltutter weint. —
D. Mid.
Äha!
— „So, der Baron F. brennt so darauf, ins Bad zu reisen?"
— „Ia, sein Lhering sehnt sich mächtig nach d er W estentasch e I"
Änthusiasmus.
ö chin (ein Täubchen für ihren Grenadier zurecht machend): „(Zlückliches Tier,
so quasi mit militärischenEhren begraben zu werden'!"
Äus einem Studenten-Tagebuch.
!Vo man pumpt, da laß Dich ruhig nieder,
Gute Menschen pumpen immer wieder.
Sehr bedauerlich.
Mann: „BeimIuwelier, nahe bei uns, ist ein
Diebstahl verübt worden."
Frau: „5o? Siehst Du, jetzt wird eine Diebin
die Brillantohrgehänge tragen, die Du mir
nicht kaufen wolltestl"
verantwortlicher Redakteur: Max Schreiber. Druck von I. F. Schreiber, beide in Lßlingen bei Stuttgart.
In Vesterreich-Ungarn für kjerausgabe und Redaktion verantwortlich: Robert Mohr in Wien I.
Vrrlag von I. F. Schrribrr in Münchrn und Etzlingrn.