Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 51.1902 (Nr. 514-526)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16553#0107
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeitschrift für Humor und Aunst

f03

Nutoritälsglaube.

tferr:,, Vas ist ein reizendcs Gemälde!" — Fräulein: „von welchem Maler ist es?" — tserr: „Vas weiß ich nicht."
Fräulein: „Wie können 5ie dann behaupten, daß es reizeud ist?"

Kecbadschmer^en.

Innger Lhemann (badend):
„Vas Unangenchinc hierbei ist, daß
nian seiuen Ring nicht in die
tveftentasche stecken kannl"

Die junge Kchauspielerin.

M»ie sitzt und träumt: ein brechend-volles ksaus,
Stumin ihrem 5piele lauschend, hingerissen —
Lin Uränzc-Regenl Donnernder Applaus
Und Iubelsturm bis hintcr die Loulissen — —

Neues Wort.

Gras (zu seincr Tochter): „j^ch wer-
de niemals zugebcn, daß Du einen
Biirgerlichon heiratest! Das wäre ja
der rcine Stamm-Baumfrevell"

Ltaubhast.

— „Ich möchte wissen, weshalb
der Baron sein Automobil gerade
nach seiner Fran benannt hat."

— „Wahrscheinlich weil er es auch
nicht lenken kann."

Sie atmet tief . . . Da ruft ihr Stichwort siel
Das tsans — ist lcer. Sie aber hat sich wieder:

Sie spielt und fühlt, so spielte sie noch nie — —

Doch schweigend wallt am 5chluß der vorhang nieder.

Uud zitternd kommt sie heim. Im Lampenschein
kscbt sich das Bild der Aunst, als wollt' es grüßen:
„Laß immer mich, wie heut', Dein Führer seinl"

Und selig-mcinend sinkt sie ihm zu Füßen.

_ Rcif-Rcifliiigeii.

Im Kolyert.

öffnei): „Uolossaler Arähwinkell"

Zuvorkommend.

— „Das gefällt mir eigentlich, daß
das Fränlein Spät gar kein
Lsehl aus ihren Iahren macht.
Sie sagt's jedem gleich selber:
ich bin fünfunddreißig Iahre
altl"

— „Ra ja, und vierzig ist siel"

IAoshast.

— „U)as, den verstorbcnen Aanz-
leirat Nickerl habcn Sie auch
gekannt?"

— „Natürlich l Sind ja zehn Iahre
zusammen in einem Bureau
gewesenI"

— „Ah, also sozusagen Schlaf-
kameraden? l"
 
Annotationen