Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 12.1893 (Nr. 105-117)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20271#0097
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
9Z

L. iilleggeudorfers u m o ri st i s ch e Blätter.

iyestrafle Ueugierde.

Uaiv.

Smitsprüche.

tvemi dic tNänncr sich beweiben,

Aann sie Licb' nnd bsabgier treibcn:
Licb' fiihrt inoist in's Nest, das ivarmc,
bsabgier incist in Satans Arnie!"

Eine Fran schwatzt dcshalb so viel, weil sic umnöglich
r ihrcr Znngc sein kann. R. m.

^err: „Aber wie koinmt es, nicin Franlein, daß 5ie nur init alteren
bferrcn tanzen wollen?"

Barkfisch: „Ia, incine lliaina ineint, daß die jiingcrcn kjerren doch
nicht an's bjeiratcn denken, wohl aber die älteren und — da hat
das Tanzen niit ersteren ja gar kcinen Zwcckl"

Wcr recht iin Aberglaubcn steckt,

Der ist bcdauernswcrt daran,

Dcnn was er will nnd wo er getzt,

Glcich lstingt sich istin ein 5tricklein an:
Der Tag ist schlinim, dies Zeichen arg
Und Ahnnngon gicbt's ungcinossen;

Er kann kanin ostne 2lngst nnd (fnrcht
Noch cincn Löffel 5nppe Ossen l

lliaina: „^tsidor, wirst De iveagelstn von's Gcländcr? lvcnn es
bricht, liegst Dc nntcnl"

Uebertriebene Lorgc.
 
Annotationen