Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lothar Meggendorfers humoristische Blätter — 15.1893 (Nr. 144-154)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20273#0070
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IMdl'

72

L. Lleggendorfers humoristische Llätter.

(öalgenhumor.

5 I r 0 I (nuf vem Lise einbrechend)

„kiol's der Uuckuckl Menu ich
uuu schou einbrechen soll, dann
brech' ich lieber in der Reichs-
bank ein>"

Angewöhnter Anblick.

Redaktioni tNax Lchreiber. Druck und verlag r>on F. 5chreiber, beide in Lßlingen bei Stuttgart

Geschäftsltelle in Münch en. Corneliusltratze lS.

ganze Lrdenwelt
Buches Inhalt ein;
weiß ich einen engeru 5chreiu,
Der noch weit mehr umschlosseu hälti
Jm kierzeusschrein der tNenschenbrust
Verborgeu liegt der ksölle Lcid,

Des paradieses ew'ge Lust,

Das ganze All so weit, so weit!

Die Aremdwörler.

Drum drängt es Deine 5eele nur
Nach irdischem tvissen! emsig such'
Und blättre fleißig in dem Buch —

Es sührt Dich aus die rechte Spur.

Doch geht Dein Forschen himmelwärts,
Millst Du des Abgruuds Geister schau'n,
Dann schlag Dir aus ein tNenschcnherz
Und lies Lntziickung drinu - und Grau'nl

R. Schmtd - Cabanis.

Rommerzienrätiln „warum ist Ihr Freuud uou der Artillcrie
uicht mitgekommen, kserr Lieutenaut?"

Lieutenant: „Lr studiert Ballistik."

Rommerzienrätiu > „Hab' ich mer gedacht, daß cr wieder wo
auders herumhnxft! löätte er das nicht auch aekonnt
anf meinem Lall?"
 
Annotationen